Kundenloyalität

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Kundenloyalität

Definition Kundenloyalität

Kundenloyalität geht - im Gegensatz zur Kundenbindung - vom Kunden aus. Alle Aktivitäten des Unternehmens werden dabei aus Sicht des Kunden betrachtet.  Loyale Kunden sind Kunden, die immer wieder kaufen und meist auch zu aktiven, positiven Empfehlern werden.

Loyalität bedeutet:

  • freiwillige Treue
  • emotionale, andauernde Verbundenheit
  • leidenschaftliche Fürsprache
  • Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Inhalte zum Thema Kundenloyalität

1 Unternehmen

129 Publikationen

29 Veranstaltungen

Anne M. Schüller

DE, München

Management Consultant

Anne Schüller Marketing Consulting

Publikationen: 218

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 07/2004: 52686
Aufrufe letzte 30 Tage: 33

Walter Schmitz

DE, Düsseldorf

Inhaber

Walter Schmitz Unternehmensberatung

Publikationen: 24

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 11/2004: 10300
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Aufrufe seit 01/2004: 4487
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Publikationen: 166

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 03/2004: 5798
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Touchpoints

Touchpoints

Auf Tuchfühlung mit dem Kunden von heute. Managementstrategien für unsere neue Businesswelt

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Ob Kunden kaufen, entscheidet sich an den Touchpoints eines Unternehmens Das Social Web hat die Art...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 29,90

Premium
Social-Media-Marketing: Risiko und Chance zugleich

Social-Media-Marketing: Risiko und Chance zugleich

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das größte Empfehlungsnetzwerk, das es je gab, heißt Social Web. Und ob es den...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Premium
Anne Schüller Beratungsletter

Anne Schüller Beratungsletter

Mein Oktober-Beratungsletter enthält ein besonderes Schmankerl: In Kooperation mit 21 weiteren...

Newsletter: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Pressemeldung: Top Ten Rednerin Anne M. Schüller besticht mit Trend-Thema

Pressemeldung: Top Ten Rednerin Anne M. Schüller besticht mit Trend-Thema

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

München, 14. 12. 2010. Anne M. Schüller zählt laut Conga Award zu den zehn besten Speakern...

Pressemitteilung: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ein Vermarktungskonzept für Serviceleistungen entwickeln

Ein Vermarktungskonzept für Serviceleistungen entwickeln

Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber

„Wir wollen mit Serviceleistungen mehr Umsätze und höhere Erträge erzielen" - das...

Studie: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Serie Touchpoints meistern (5/7):  Involvieren: Wie Kunden zu aktiven Vermarktern und kostenlosen Unternehmensberatern werden

Serie Touchpoints meistern (5/7): Involvieren: Wie Kunden zu aktiven Vermarktern und kostenlosen Unternehmensberatern werden

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Nicht Unternehmen, sondern engagierte Konsumenten erzeugen heute die relevantesten Markenbotschaften. Und...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Key Account Manager

Der Key Account Manager

Aufgaben, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren

Autor: Hartmut Sieck

Der Key Account Manager Viele und gerade erfolgreiche Verkäufer werden heute zum Key Account Manager...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 19,80

Touchpoint Management: Ob Kunden kaufen, entscheidet sich an den Touchpoints eines Unternehmens

Touchpoint Management: Ob Kunden kaufen, entscheidet sich an den Touchpoints eines Unternehmens

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das Social Web und der rasante Siegeslauf der internetfähigen Smartphones haben die Art und Weise,...

Pressemitteilung: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kundenloyalität: Wie sie sich rechnet und warum sie sich lohnt

Kundenloyalität: Wie sie sich rechnet und warum sie sich lohnt

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Im Grunde dürfte daran gar kein Zweifel bestehen: Stabile und dauerhafte Kundenbeziehungen sind die...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kundenbefragungen? Versuchen Sie es doch mal mit der „Critical Incident Technique“ (CIT)

Kundenbefragungen? Versuchen Sie es doch mal mit der „Critical Incident Technique“ (CIT)

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Klassische Kundenbefragungen bleiben meist an der Oberfläche – und sie sind gefährlich....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vertriebsseminar:  Kunden zu Loyalität führen

Vertriebsseminar: Kunden zu Loyalität führen, Seminar

  Wann? Donnerstag, den 04. März 2010 Wo? München Ziel: Kunden zu mehr als nur...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 490,--

Vortrag - Key Note - Referat: Königsdisziplin Kundenorientierung

Vortrag - Key Note - Referat: Königsdisziplin Kundenorientierung, Workshop

Referent: Dipl.-Kfm. Andreas Mühlberger

Königsdisziplin Kundenorientierung Vortrag - Key Note - Referat Inhalt Jedes Unternehmen hat...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Jahresgespräche 2012 für die Markenartikel- und Konsumgüterindustrie

Jahresgespräche 2012 für die Markenartikel- und Konsumgüterindustrie, Seminar

Referent: Michael Rainer Schmidt

Jahresgespräche 2012 für die Markenartikel- und Konsumgüterindustrie Sie bereiten die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

€ 1.299,--

Bestandskunden-Management

Bestandskunden-Management, Seminar

Referent: Dipl.-Betriebsw. Hermann Raschick

„Bestandskunden-Management“ Termin: auf Anfrage Beginn: 8:56 bis 17:00 Uhr...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 870,--

Kundenorientiertes Mitarbeiterverhalten im persönlichen Gespräch und am Telefon

Kundenorientiertes Mitarbeiterverhalten im persönlichen Gespräch und am Telefon, Workshop

Kundenorientiertes Mitarbeiterverhalten im persönlichen Gespräch und am Telefon Termin: auf...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 490,--