Preisgestaltung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Preisgestaltung

Definition Preisgestaltung

Die Preisgestaltung gilt als eine der wesentlichen unternehmerischen Entscheidungen. Da der Preis das flexibelste Element des Marketing-Mix ist, kann die Preisgestaltung einerseits den Unternehmensgewinn sehr kurzfristig beeinflussen, andererseits aber auch langfristige Auswirkungen auf das Umsatzniveau haben.

Was versteht man unter Pricing?
Pricing oder Preispolitik ist ein komplexes und vielfältiges Thema. Es umfasst die Bildung und die Veränderung von Preisen, die Preisdifferenzierung, das Festlegen von Konditionen für den Verkauf und das Entwickeln von Kundendienstleistungen. Eine wesentliche Aufgabe des Pricing oder Preisgestaltung ist das Festlegen von Preisober- und Untergrenzen. Bei der Preisuntergrenze spielen vor allem Kostenkriterien die entscheidende Rolle, bei der Obergrenze der Markt. Pricing ist aber nicht nur im Verkauf von Bedeutung, sondern auch im Einkauf. Dort geht es um die Umsetzung von Marketingstrategien, die sich auf den Endpreis eines Produkts auswirken und wichtig für die Konkurrenzfähigkeit einer Leistung oder eines Produkts sind.
Das Pricing hat viele Aspekte, sowohl rechtlicher als auch wirtschaftlicher Natur. Bei der Preisgestaltung ergeben sich oft rechtliche Fragen rund um die Preistransparenz, die Angabe von Preisen oder die Art der Zahlungskonditionen. Diese Probleme sollten erkannt werden, um zu verhindern, dass rechtliche Konsequenzen den Erfolg behindern oder die eigene Preisstrategie versagt.

Unterschiedliche Ziele - unterschiedliche Preisstrategien
Je nach Produkt kommen unterschiedliche Preisstrategien zum Einsatz. Hier wird unterschieden zwischen drei strategischen Ansätzen:

  • Markenstrategie: Eine ausgeprägte Markenstrategie führt dazu, dass ein Produkt teuer angeboten wird. Der Preis hat hier die Funktion, die besondere Qualität der Ware zu betonen und markenbewusste Kunden zu überzeugen, sich für ein bestimmtes Produkt zu entscheiden.
  • Niedrigpreisstrategie: Bei der Niedrigpreisstrategie wird eine Kostenführerschaft angestrebt, um Kunden mit einer ausgeprägten Preispräferenz zum Kauf zu animieren.
  • Strategie der Preisdifferenzierung: Bei Dienstleistern wie beispielsweise Fluggesellschaften werden die Preise der wechselnden Nachfrage angepasst. Hier wird die Preisdifferenzierung zur entscheidenden Strategie der Preisgestaltung.

Experten Beraten Sie bei Ihrer Preisgestaltung
Bei der Preisgestaltung sind Experten gefordert. Externe Hilfe kann dafür sorgen, dass der Erfolg eines Unternehmens verbessert wird. Sie finden Sie bei brainGuide Experten, die sich mit Pricing auskennen und Ihnen die maßgeblichen Kriterien ihres Produkts oder ihrer Dienstleistung vermitteln können.

Dr. Christine Wichert, M.B.A.

CH, Berneck

Geschäftsführende Gesellschafterin der Firma Logibrand GmbH

Logibrand - Beratung für Markenführung

Publikationen: 28

Veranstaltungen: 17

Aufrufe seit 03/2005: 74634
Aufrufe letzte 30 Tage: 67

Premium

Prof. Dr. Ove Jensen

DE, Vallendar

Lehrstuhlinhaber

WHU - Otto Beisheim School of Management Lehrstuhl für Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marketing,

Publikationen: 19

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 08/2012: 4175
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Thomas Veitengruber

DE, Wiesbaden

Inhaber

VEITENGRUBER - Beratung für den Mittelstand

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 05/2015: 2934
Aufrufe letzte 30 Tage: 29

Frank Frohmann

DE, Rüdesheim/Rhein

Consultant (Strategy & Marketing)

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 01/2007: 6421
Aufrufe letzte 30 Tage: 48

Dr. Matthias Staritz

DE, Frankfurt

Senior Principal

IMS Health

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 01/2013: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Thomas Biermann

DE, Berlin

Geschäftsführender Gesellschafter

Service Management Institut

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 20

Aufrufe seit 03/2003: 2693
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Dr. Florian Bauer

DE, Gröbenzell bei München

Vorstand

Vocatus AG

Publikationen: 52

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 07/2007: 3304
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Prof. Dr. Oliver Roll

DE, Osnabrück

Akademischer Beirat

Prof. Roll & Pastuch Management Consultants

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 8

Aufrufe seit 01/2007: 1336
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Mark Schröder

DE, Mannheim

Partner

Homburg & Partner

Publikationen: 4

Aufrufe seit 02/2012: 2586
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Kai Pastuch

DE, Osnabrück

Geschäftsführer und Partner

Prof. Roll & Pastuch Management Consultants

Publikationen: 1

Aufrufe seit 02/2014: 1087
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2009: 793
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 12/2002: 1184
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Yeeld Solutions

Deutschland, Berlin

Aufrufe seit 02/2009: 698
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1-2-3.TV GmbH

Deutschland, Unterföhring

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2009: 1049
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

BuyVIP GmbH

Deutschland, Frankfurt am Main

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2009: 1522
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Centre for Pricing Management

Vereinigtes Königreich, Lancaster

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2008: 1841
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 03/2006: 2298
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 05/2003: 1782
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2002: 1055
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 2

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2005: 968
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Professionelles Preismanagement

Professionelles Preismanagement

Die Komponenten langfristig wirksamer Preisgestaltung

Autor: Sabine Knör

Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb, die...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 39,90

Premium
Professionelles Vertriebsmanagement

Professionelles Vertriebsmanagement

Der prozessorientierte Ansatz aus Anbieter- und Beschaffersicht

Autor: Claudia Hellwig

Der Vertrieb ist die Schnittstelle zwischen Anbieter und Kunden. Auf jeder dieser beiden Seiten kann man nur...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 17

€ 59,90

Premium
Pricing: Faszinieren statt rabattieren

Pricing: Faszinieren statt rabattieren

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Egal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Preisimage

Preisimage

Die unbekannte Größe

Autor: Dr. Florian Bauer

Das Preisimage beeinflusst in weit größerem Umfang als vielfach angenommen die...

Newsletter: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

VPÖA. Die Preise bei öffentlichen Aufträgen

VPÖA. Die Preise bei öffentlichen Aufträgen

Sammlung der Preisvorschriften für öffentliche Aufträge (ausgenommen Bauleistungen) mit wichtigen Richtlinien, Runderlassen, Bekanntmachungen und Rundschreiben der zuständigen Bundesministerien.

Autor: Hans Hermann Eberstein

Die Vorschriften über die Preise bei öffentlichen Aufträgen dienen dazu, die öffentlichen Auftraggeber bei...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,--

Behavioral Economics

Behavioral Economics

Zurück zum realen Kunden

Autor: Dr. Florian Bauer

Unternehmen wollen Kaufentscheidungen von Kunden beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig sie...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Preiswettbewerb in Krisen

Preiswettbewerb in Krisen

Auswirkungen der Terror-Attentate des 11. Septemper 2001 auf die Luftfahrtbranche

Autor: Ronny Fürst

Preistheorie

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,90

Weißbiere - in Deutschland erfolgreich trotz Tradition!

Weißbiere - in Deutschland erfolgreich trotz Tradition!

Autor: Dr. Uwe Lebok

CHANCE FÜR SPEZIALISTEN Seit Jahren erfreuen sich Weißbiere wachsender Beliebtheit...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Preisgespräche: Clever verhandeln

Preisgespräche: Clever verhandeln

Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber

„Uns geht's schlecht." Diese Aussage hören Vertriebsmitarbeiter oft, wenn sie...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Preispolitik als Problem des Gründungsmanagements für Anbieter von Online- und Kommunikationsdienstleistungen im Internet

Preispolitik als Problem des Gründungsmanagements für Anbieter von Online- und Kommunikationsdienstleistungen im Internet

Seminararbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Benotung: 1,0,...

eBook: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vertrags- und Claim-Management

Vertrags- und Claim-Management, Seminar

Nächster Termin: 24.06.2024, Hamburg Alle Termine

In unserem Seminar zum Thema Claim -Management erklären wir Ihnen alles, was Sie während der Angebots- und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202424Juni

Hamburg

€ 749,70

Debitorenbuchhaltung aktuell - kompakt und praxisnah

Debitorenbuchhaltung aktuell - kompakt und praxisnah, Seminar

Nächster Termin: 14.08.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Dirk J. Lamprecht

Mitarbeiter aus der Debitorenbuchhaltung, die noch mehr Sicherheit bei der bilanziellen und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

202414August

Webinar

€ 395,--

BKrFQG - Eco-Training (theoretische Unterweisung)

BKrFQG - Eco-Training (theoretische Unterweisung), Seminar

Nächster Termin: 17.06.2024, Bandelin Alle Termine

Das Transport - und Beförderungsgewerbe steht unter sehr hohem Druck. Steigende Kraftstoffpreise, ein harter...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202417Juni

Bandelin

€ 124,95

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure, Seminar

04.09.2024, Essen

Lernen Sie in unserem zweitägigen Seminar ?Controlling und BWL -Grundlagen für Techniker und Ingenieure?...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

2024 4September

Essen

€ 1.309,--

Energierecht aktuell

Energierecht aktuell, Seminar

Nächster Termin: 17.06.2024, Hamburg Alle Termine

Seminar Energierecht aktuell: In unserem speziellen Energierecht -Kurs, der gleichzeitig als Fortbildung in...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

202417Juni

Hamburg

€ 702,10

Excel-Kenntnisse für den Einkauf

Excel-Kenntnisse für den Einkauf, Seminar

Nächster Termin: 28.08.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Thomas Müller

Alle Mitarbeitenden aus den Bereichen Einkauf, Logistik, Beschaffung, Supply Chain und angrenzenden...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202428August

Webinar

€ 395,--

Praxiswissen Aufhebungsvertrag

Praxiswissen Aufhebungsvertrag, Seminar

Nächster Termin: 11.07.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Eva Wissler

Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202411Juli

Webinar

€ 249,--

Verhandlungstraining für Einkäufer

Verhandlungstraining für Einkäufer, Seminar

Nächster Termin: 03.09.2024, Stuttgart Alle Termine

Referenten: Jochen Stüttgen, Julius S. Schoor

Verhandeln im Einkauf wird den Profis überlassen – in wenigen Bereichen wird härter...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

2024 3September

Stuttgart

€ 710,--