Wirtschaftsforschung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Wirtschaftsforschung

Inhalte zum Thema Wirtschaftsforschung

8 Experten

10 Unternehmen

59 Publikationen

16 Veranstaltungen

Zukunftsforschung Special: Zukunftsforschung

Prof. Dr. Stefan Grösser

CH, Bern 22

Professor

Bern University of Applied Sciences School of Business

Publikationen: 12

Aufrufe seit 08/2008: 2546
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Adrian B. H. Ottnad

DE, Sankt Augustin

Inhaber

OTTNAD CONSULT Forschung und Beratung für Wirtschaft und Gesellschaft

Publikationen: 22

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 07/2005: 2346
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2005: 1373
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 02/2018: 7
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Pictures of the Future Die Zeitschrift für Forschung und Innovation Siemens AG - Corporate Communications (CC)

Deutschland, München

Die Zeitschrift "Pictures of the Future" berichtet seit 2001 zweimal jährlich über...

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2013: 5701
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung

Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung

Probleme, Methoden und Anwendungen

Autor: Olaf Hübler

Einführung und Methodenlehrbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung für Studierende der...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,79

Die Kunst des Clusterns

Die Kunst des Clusterns

Wettbewerbsvorteile und Wissensvorsprung kunstvoll vereinen

Autor: Dr. phil. Britta Verena Pieper, M.A

Die Erhaltung von Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit fordert im Zuge intersystemischer...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 34,95

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,80

Marktwirtschaftliche Stromerzeugung und Ernergiewende

Marktwirtschaftliche Stromerzeugung und Ernergiewende

Ein integriertes Optionsmarktmodell für erneuerbare und fossile Energiequellen

Autoren: Esther Chrischilles, Hubertus Bardt

Die Energiewende muss effizienter werden – darüber ist man sich in Deutschland einig. Der...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 11,80

Zukunft kommt in langen Wellen

Zukunft kommt in langen Wellen

Ein Essay von Erik Händeler

Autor: Erik Händeler

"Zukunft ist Nichtwissen. Zunächst. Obwohl wir grundsätzlich nicht wissen können, was...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,95

Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung

Übungsbuch zur empirischen Wirtschaftsforschung

Aufgaben, Wiederholungsfragen, Ergänzungen und Lösungen

Autoren: Olaf Hübler, Georgi Tsertsvadze

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,80

Der neue Weg zur Innovation

Der neue Weg zur Innovation

Ein realitätsnahes und komplexes Regelkreismodell

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Das derzeitige Innovations-Management hat drei methodische Mängel: der Mensch kommt darin nicht vor,...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 20,--

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 89,--

Lebensphasenorientierte Personalpolitik

Lebensphasenorientierte Personalpolitik

Theoretisches Konzept und empirische Evidenz

Autoren: Oliver Stettes, Andrea Hammermann

Wie kann die Personalarbeit das Fundament für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmens-entwicklung...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 14,90

Was zählt der Mensch? Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik

Was zählt der Mensch? Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik, Kongress / Tagung

Referent: Dr. med. Dagmar Ruhwandl, Lehrbeauftragte der TU München

  Podiumsdiskussion Wirtschaftsethik Was zählt der Mensch?   Wirtschaftliches...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

3./4.3.2011 Die Finanz- und Wirtschaftskrise aus geschlechtergerechter sozialethischer Sicht Eine Tagung für Fachkräfte aus Wirtschaft, Politik und Bildung

3./4.3.2011 Die Finanz- und Wirtschaftskrise aus geschlechtergerechter sozialethischer Sicht Eine Tagung für Fachkräfte aus Wirtschaft, Politik und Bildung, Kongress / Tagung

Referent: Mag. Deborah Ruggieri

"Die Finanz- und die daraus resultierende Wirtschaftskrise hat für einige Zeit die gesamte Welt in...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Empirische Forschung - Fachseminar

Empirische Forschung - Fachseminar, Seminar

Referent: Prof. Dr. Herbert Hockauf

Überall dort, wo Menschen miteinander in Kontakt treten stellen sich soziale Fragen, deren...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 260,--