Supply Chain Controlling

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Supply Chain Controlling

Definition Supply Chain Controlling

Das Supply Chain Controlling stellt eine wesentliche Unterstützungsfunktion für das Supply Chain Management dar. Beim Supply Chain Controlling wird der gesamte Verkehr an Waren, Finanzmitteln und Rechten sowie der Informationsfluss zwischen einem Unternehmen, seinen Lieferanten, dem Handel und seinen Kunden betrachtet. Unter Zuhilfenahme klassischer Controlling-Instrumente analysiert und bewertet das Supply Chain Controlling die gesamte Wertschöpfungskette über die Grenzen des Unternehmens hinaus. Mit den so gewonnenen Daten und Informationen dient das Supply Chain Controlling der strategischen Planung und dem Management der Lieferkette.

Inhalte zum Thema Supply Chain Controlling

8 Experten

6 Unternehmen

128 Publikationen

58 Veranstaltungen

Dr. Anselm Görres

DE, München

Geschäftsführender Gesellschafter

ZMM Zeitmanager München GmbH

Publikationen: 14

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 07/2005: 67882
Aufrufe letzte 30 Tage: 88

Premium

Prof. Dr. Gerhard Heß

DE, Nürnberg

Professor

Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg Fakultät Betriebswirtschaft

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2006: 3401
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 02/2006: 1215
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2007: 1035
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Harald Gerking

DE, Meersburg

Inhaber

Management Consulting Dr. Gerking

Publikationen: 24

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 01/2007: 1979
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Herwig Winkler

AT, Klagenfurt

A. Universitätsprofessor

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Abteilung für Produktions-, Logistik und Umweltmanagement

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2006: 1391
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2006: 1076
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

REDPOINT.TESEON AG

Deutschland, Garching b. München

REDPOINT.TESEON AG ist Spezialist für die Optimierung und das Management komplexer...

Experten: 2

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 03/2011: 3508
Aufrufe letzte 30 Tage: 27

Aufrufe seit 08/2009: 888
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 1417
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 8

Publikationen: 193

Veranstaltungen: 25

Aufrufe seit 03/2004: 243529
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Aufrufe seit 11/2002: 1930
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Europas E-Invoicing Experten treffen sich in London

Europas E-Invoicing Experten treffen sich in London

3. European EXPP Summit: Europäische Informations- und Netzwerkplattform rund um das Thema E-Invoicing

Autor: Dipl.-Volksw. Stephan Mayer

Kreuzlingen, Mai 2007 – Billentis und Vereon setzen ihren erfolgreichen European EXPP Summit fort. Der...

Pressemitteilung: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Absatzprognosen ohne Marktforschung: Wie geht das?

Absatzprognosen ohne Marktforschung: Wie geht das?

Autor: Dipl.-Volksw. Aleksandar Ivanov

Wie kommt man als Controller an notwendige Daten, Annahmen und Informationen, um möglichst belastbare...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prozesskostenrechnung

Prozesskostenrechnung

Eins zu eins statt Pi mal Daumen

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Stoll

Die Finanzkrise bedroht die Automobilindustrie, aber nicht nur die: Auch Logistik und Maschinenbau sehen mit...

Pressemitteilung: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeit, Geld und Nerven sparen

Zeit, Geld und Nerven sparen

Kostentransparenz im Einkauf senkt Kosten und fördert Partnerschaft

Autor: Prof. Dr. rer. pol. Christian Dechêne

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Die 3 Faktoren des Einkaufs

Die 3 Faktoren des Einkaufs

Einkauf und Lieferanten strategisch positionieren

Autoren: Dipl.-Kfm. Sven C. Schumacher, Dr. Markus Contzen, Dr. Holger Schiele, ...

Ist der Einkauf nur wichtig oder wirklich strategisch? Die Autoren zeigen die unternehmensstrategische...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 42,--

Aus Fehlern lernen

Aus Fehlern lernen

Das Tor zur Unternehmenskrise wird in der Konjunktur geöffnet

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vortrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Logistik Netzwerke effizient steuern

Logistik Netzwerke effizient steuern

Kostentreiber im Supply Chain Management

Autor: Christoph Papst

Logistik-Netzwerke effizient steuern   In der Reduzierung von Lagerbeständen oder...

Interview: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

SCEM-System to Support the Development of Consumer Promotions

SCEM-System to Support the Development of Consumer Promotions

Autor: Dr. Harald Gerking

Die Deutsche Woolworth hat 2002 im Rahmen einer Restrukturierung wöchentliche Promotions mit...

Fallstudie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Supply Chain Management spielend lernen

Supply Chain Management spielend lernen, Ausbildung / Lehrgang

Das Supply Chain Management (SCM) hat stark an Bedeutung gewonnen, da die meisten Wertschöpfungen heute...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Lean Supply Chain Management

Lean Supply Chain Management, Seminar

Referent: Prof. Dr.-Ing. Harald Augustin

Das Supply Chain Management (SCM) hat stark an Bedeutung gewonnen, da die meisten Wertschöpfungen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Strategisches Spare Parts & Service Management

Strategisches Spare Parts & Service Management, Seminar

Realisierung eines global integrierten Service und Ersatzteilmanagements in Zeiten vom engen Kreditmarkt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 1.999,--

Online-Präsentation Supply Chain Management Software AMERIGO

Online-Präsentation Supply Chain Management Software AMERIGO, Webinar

Referent: Stefan Zeeb

AMERIGO - Webbasierte Supply Chain Mapping Software zur Visualisierung und Analyse von globalen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2