Strategieimplementierung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Strategieimplementierung

Definition Strategieimplementierung

Unternehmen entwickeln Strategien, um sich bei ihren Zielkunden gegenüber ihren Wettbewerbern durchzusetzen. Sie definieren in der Strategie die Wettbewerbsvorteile (USP) (Produkteigenschaften, Serviceleistungen, Kompetenzen, Preispositionierung, …), mit denen sie glauben ihre Zielkunden gewinnen zu können.

Ziel der externen Implementierung ist es, den Zielkunden die definierten Wettbewerbsvorteile glaubwürdig zu kommunizieren und sie für das Unternehmen zu gewinnen. Die interne Implementierung verändert die Strukturen des Unternehmens so, dass das Unternehmen die zugesagten Wettbewerbsvorteile tatsächlich besser als der Wettbewerb liefert.

Während es umfangreiche Literatur, Schulungen und Beratungsangebote zur externen Implementierung gibt, wird der internen Implementierung bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

So erstaunt es kaum, dass viele gute Strategien nicht den erwarteten Erfolg erzeugen. Die interne Kommunikation der Strategie und eine Diskussionsrunde zur „Beteiligung der Mitarbeiter“ sind keine interne Implementierung.

Solange die „alten Strukturen“ nicht intensiv betrachtet und, wo nötig, angepasst werden, werden Management und Mitarbeiter ihre Arbeitsweisen und –prozesse nicht so verändern, dass die kommunizierten Wettbewerbsvorteile für die Zielkunden geschäftsrelevant erlebbar sind.

Bei der Evaluation und der strategieorientierten Ausrichtung der Verantwortungsbereiche, der Arbeitsweisen und –prozesse hilft die externe Sicht, die neutrale Position und die Erfahrung eines Implementierungsberaters den Veränderungsprozess konsequent und mit deutlich reduzierten Reibungsverlusten umzusetzen.

  • Dipl.-Ing. Burkhardt Wallenstein

Inhalte zum Thema Strategieimplementierung

13 Experten

14 Unternehmen

299 Publikationen

2 Veranstaltungen

Dr. Stephan Meyer

CY, Paphos

Sparringspartner für Entscheider

denkstelle unternehmensentwicklung

Publikationen: 15

Veranstaltungen: 9

Aufrufe seit 08/2003: 127249
Aufrufe letzte 30 Tage: 96

Premium

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

DE, Frankfurt am Main

Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Publikationen: 7

Aufrufe seit 11/2004: 87170
Aufrufe letzte 30 Tage: 56

Premium

Dr. Pero Micic

DE, Eltville

Zukunftsmanager, Vorstand der FutureManagementGroup AG

Econ Referenten-Agentur

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 07/2005: 16240
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Andreas Meyer-Eggers

DE, München

Projektmanager

Bertrandt Projektgesellschaft mbH

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 02/2006: 7003
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Dr. Stefan Fries

DE, München

Geschäftsführender Partner

change factory GmbH

Publikationen: 2

Aufrufe seit 03/2003: 12530
Aufrufe letzte 30 Tage: 31

Holger Lörz

DE, Bad Boll

CEO

allex PROJECTS GmbH

Publikationen: 6

Aufrufe seit 08/2006: 10583
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Burkhard Mandelkow

DE, Burgbernheim

Leitung, future management

Publikationen: 12

Veranstaltungen: 16

Aufrufe seit 06/2013: 1803
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Dr. Andreas Raps

DE, Wolfratshausen

CEO

EagleBurgmann

Publikationen: 23

Aufrufe seit 08/2005: 3695
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Christoph Resch

DE, Stuttgart

Geschäftsführer

movento GmbH

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 03/2003: 3095
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Jutta Löhr

DE, Düsseldorf

Miller Heiman Group

Publikationen: 2

Aufrufe seit 03/2006: 1985
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Deutschland, Frankfurt (Main)

Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2003: 192064
Aufrufe letzte 30 Tage: 81

Premium

Campana & Schott Business Services GmbH

Deutschland, Frankfurt am Main

Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 300...

Aufrufe seit 10/2002: 342025
Aufrufe letzte 30 Tage: 32

Experten: 1

Aufrufe seit 06/2006: 5009
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2007: 1911
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 2

Aufrufe seit 05/2006: 4882
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2013: 641
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 01/2005: 5863
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 5

Aufrufe seit 06/2008: 25739
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

movento GmbH

Deutschland, Stuttgart

Experten: 1

Publikationen: 3

Aufrufe seit 10/2002: 3729
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 2

Publikationen: 4

Aufrufe seit 05/2012: 107192
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Die wichtigsten Strategietools für Manager

Die wichtigsten Strategietools für Manager

Autor: Michael Hirt

Das Handbuch ist ein praktisches Arbeitsinstrument für alle Führungskräfte, die sich mit...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 49,80

Premium
Project Management English

Project Management English

Wortschatz und Formulierungshilfe für effektives Projektmanagement in Englisch, Englisch und Deutsch

Autor: Thomas Decker

ACHTUNG: OUT OF PRINT / VERGRIFFEN - eBook Version des Kernteils folgt: Project Management ist ein...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 24,95

Premium
Rechtemanagement in verteilten Systemen mit Web-Services

Rechtemanagement in verteilten Systemen mit Web-Services

Grundlagen, Implementierung und Ausblicke

Autor: Dipl.-Inform. Christian Schwall

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,--

Implementing strategy

Implementing strategy

Tap into the power of four key factors to deliver success

Autor: Dr. Andreas Raps

IF YOUR COMPANY HAS SUCCESSFULLY IMPLEMENTED A STRATEGIC PLAN, then you’re definitely in the minority. The...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strategieimplementierung

Strategieimplementierung

Ein unüberwindbares Hindernis?

Autor: Dr. Andreas Raps

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Restrukturierung im Mittelstand 3

Restrukturierung im Mittelstand 3

Strategische Maßnahmen anhand eines Fallbeispiels

Autor: Dr. Andreas Raps

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikomanagement in Versicherungsunternehmen

Risikomanagement in Versicherungsunternehmen

Grundlagen, Methoden, Checklisten und Implementierung

Autoren: Frank Romeike, Matthias Müller-Reichart

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

Materialgruppenmanagement

Materialgruppenmanagement

Quantensprung in der Beschaffung

Konzeption des Materialgruppenmanagements: Anlass, Ziel, Nutzen, Prinzipien, Inhalte, Methoden,...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,90

Strategieumsetzung - Der Pascha hat ausgedient

Strategieumsetzung - Der Pascha hat ausgedient

Strategieumsetzungstypen

Autor: lic. oec. HSG Andreas D. Baumann, (MA)

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Implementierungsstand der Balanced Scorecard

Implementierungsstand der Balanced Scorecard

Eine fallstudienbasierte Analyse der Entwicklung von Balanced Scorecards in deutschen Unternehmen

Autor: Philip Matlachowsky

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,90

Führen im Fusionsprozess: In-Fusion statt Kon-Fusion

Führen im Fusionsprozess: In-Fusion statt Kon-Fusion, Workshop

Titel Führen im Fusionsprozess: In-Fusion statt Kon-Fusion  ...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 1.895,--

Revitalisierung von Old Economy Geschäftsmodellen -	Strategieentwicklung mit Geschäftsmodellen -

Revitalisierung von Old Economy Geschäftsmodellen - Strategieentwicklung mit Geschäftsmodellen -, Workshop

Titel Revitalisierung von Old Economy Geschäftsmodellen Strategieentwicklung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 1.895,--

Industrielle Service-Strategien entwerfen

Industrielle Service-Strategien entwerfen, Seminar

Industrielle Service-Strategien entwerfen Die vergangenen Jahre haben gezeigt, daß...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 1.250,--