Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern
Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern

Zur Nutzung des Mediums Tageszeitung bei Grundschulkindern

Beitrag, Deutsch, 7 Seiten, merz medien und erziehung

Autor: Prof. Dr. Nicola Marsden, Dipl.-Psych. (BDP)

Herausgeber / Co-Autor: I. Teegen

Erscheinungsdatum: 2006

Seitenangabe: 50-56


Aufrufe gesamt: 749, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

merz medien und erziehung

Telefon: +49-89-68890-098

Telefax: +49-89-6891912

Referenzeintrag

Weitere Informationen über:

Prof. Dr. Nicola Marsden, Dipl.-Psych. (BDP):

Kontakt

merz medien und erziehung:

Kontakt

Im Rahmen der Begleitforschung zu einem Zeitungsprojekt wurden in einer Reihe von Untersuchungen 1886 Schülerinnen und Schü¬ler der 4. Klasse aus 79 Schulen befragt. Schwerpunkt unserer Studie war das Medium Tageszeitung. Hier stellen wir erste Auszüge aus der Studie vor. Zunächst werden Erkenntnisse über die kindliche Nutzung der Tageszeitung und die Themeninteressen der Viertklässler präsentiert. Darüber hinaus werden die Note im Schulfach Deutsch und die Beliebtheit des Deutschunterrichts im Zusammenhang mit verschiedenen Formen der Mediennutzung betrachtet. Schließlich werden Ergebnisse zu Lesemotivation und Mediennutzung allgemein vorgestellt und ein Fazit gezogen.

Prof. Dr. Nicola Marsden, Dipl.-Psych. (BDP)

DE, Heilbronn

Fachhochschule Heilbronn Studiengang Software Engineering FG IT- und Wissensmanagement

Publikationen: 6

Aufrufe seit 03/2003: 1676
Aufrufe letzte 30 Tage: 2