Investitionsgüterindustrie

SUCHE

–  Nach ThemenManagement
Recht
EDV/IT
Steuern
Finanzen/Kapital
Gesundheit
–  Nach Branchenkompetenz InvestitionsgüterindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Investitionsgüterindustrie

Definition Investitionsgüterindustrie

Im betriebswirtschaftlichen Sinne wird unter einem Investitionsgut ein langlebiges, für die Produktion von Gütern genutzes Objekt des Anlagevermögens verstanden. Dies können Immobilien sein, weitaus häufiger wird der Begriff jedoch auf Produktionsmittel, also Anlagen und Maschinen angewendet.

Entsprechend versteht man unter der Investitionsgüterindustrie den industriellen Sektor, der sich eben mit der Entwicklung, Konstruktion, Bau und Vertrieb besagter Produktionsgüter beschäftigt, mithin der Anlagen- und Maschinenbauindustrie.

Folgerichtig liegt der Investitionsgüterbereich vollständig im B2B-Sektor, ganz im Gegensatz zum Konsumgüterbereich, dem z.B. die Nahrungsmittel-, aber auch die Automobilindustrie zuzurechnen wären.

Hinsichtlich der zunehmenden Serviceleistungen an Investitionsgütern ist keine klare Zuordnung mehr möglich. Wurden diese früher ziemlich eindeutig dem Dienstleistungssektor zugerechnet, so ist diese Differenzierung heute aufgrund der weitgehenden Intergration in den und INteraktion mit dem Investionsgüterbereich oft nicht mehr möglich.

  • Dipl.-Ing. Matthias Fitzner

Inhalte zum Thema Investitionsgüterindustrie

279 Experten

197 Unternehmen

502 Publikationen

970 Veranstaltungen

Jochen Metzger

DE, Donzdorf

Berater, Coach, Speaker und Autor

jom+ JOCHEN METZGER. DER VERTRIEBSEXPERTE.

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2011: 25627
Aufrufe letzte 30 Tage: 78

Premium

Ralf China

DE, Kassel

Inhaber

Ralf China, China Consulting

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2009: 46755
Aufrufe letzte 30 Tage: 84

Manuela Stier

CH, Weiningen

Kommunikationsexpertin

Stier Communications AG

Publikationen: 15

Aufrufe seit 09/2005: 32425
Aufrufe letzte 30 Tage: 28

Oliver Knura

DE, Frankfurt (Main)

Managing Partner

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 03/2019: 1691
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Markus Füchtenbusch

CH, Ermatingen

Geschäftsführer

convivax AG Unternehmensberatung Einkauf

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 06/2016: 1393
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Dr. Peter Hammacher

DE, Heidelberg

Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator, Schiedsrichter

Dr. Peter Hammacher Rechtsanwalt, Mediation, Schiedsverfahren

Publikationen: 36

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 09/2007: 7736
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Mary U. Drost

DE, Düsseldorf

Managing Director (CEO)

Digital Consulting Experts - Marktexperten für Tech- und Industrie-Unternehmen in digitaler Transformation, Digitalisierung, Marktanalysen, Strategien, Marketing und Content

Aufrufe seit 07/2012: 2779
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Prof. Dr. Burghard Piltz

DE, Berlin

Partner

Piltz Rechtsanwälte PartGmbB

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 11/2004: 2449
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Publikationen: 22

Aufrufe seit 05/2007: 11563
Aufrufe letzte 30 Tage: 33

Thomas Veitengruber

DE, Wiesbaden

Inhaber

VEITENGRUBER - Beratung für den Mittelstand

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 05/2015: 2939
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Experten: 1

Publikationen: 2

Aufrufe seit 03/2006: 1091
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 07/2010: 1626
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 26

Aufrufe seit 10/2006: 2264
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2015: 639
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2008: 2836
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 1

Aufrufe seit 06/2015: 609
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Aufrufe seit 06/2015: 577
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 01/2008: 1617
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Saupe Telemarketing

Deutschland, Mittelbiberach

Aufrufe seit 07/2013: 1429
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Experten: 1

Aufrufe seit 02/2005: 812
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte

Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte

Praxisbuch: Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel

Angesichts der Siegeszüge globaler Giganten, die ein etabliertes Geschäftsmodell nach dem anderen...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 18

€ 159,--

Premium
Ausschreibungen in Rumänien

Ausschreibungen in Rumänien

Aufträge für deutsche Firmen

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Jürgen Raizner

Rumänische Institutionen vergeben jährlich Aufträge in Milliardenhöhe. Die Mittel...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Fachbeitrag: Zahlen, Daten, Fakten zur Secondhandbranche - Blick auf eine Wachstumsbranche

Fachbeitrag: Zahlen, Daten, Fakten zur Secondhandbranche - Blick auf eine Wachstumsbranche

Serie: Secondhand – Das haben wir gerade noch gebraucht

Autor: Mag. Christine Müller

Gründer und Unternehmer denken bei der Beschaffung  überwiegend an den 1. Markt für...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Schlanke Auftragssteuerung - aber wie?

Schlanke Auftragssteuerung - aber wie?

Autor: Reinald Wolff

Wenn im Fachmagazin der Bundesvereinigung Logistik BVL e.V. vom Januar 2015 das Ende des Fließbands...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

CRM Branchenstudie für den Maschinen- und Anlagenbau

CRM Branchenstudie für den Maschinen- und Anlagenbau

Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel

CRM-Branchenstudie für den Maschinen- und Anlagenbau 2004 Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist...

Studie: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Kurze Durchlaufzeiten in der Kreativabteilung - mit Mut und Methode

Kurze Durchlaufzeiten in der Kreativabteilung - mit Mut und Methode

Autor: Reinald Wolff

Wenn es um operative Exzellenz geht, stehen Produktion und Logistik im Fokus. Warum nicht auch...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel

Die Digitalisierung wälzt die Gesellschaft um. Dabei kommt sie ohne Anmeldung. Globale Giganten...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 159,--

Critical Job Observatory

Critical Job Observatory

-Strategische Personalplanung-

Autor: Erich R. Unkrig

Analysen zeigen, dass über 12 Prozent der international agierenden Konzerne wie auch...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Push oder Pull? Produktion lean steuern

Push oder Pull? Produktion lean steuern

Autor: Reinald Wolff

Auf der diesjährigen Hannover Messe war Industrie 4.0 zu besichtigen. Teil-automatisierte Prozesse,...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prozessoptimierung - Im Labyrinth der Methoden

Prozessoptimierung - Im Labyrinth der Methoden

Autor: Yanet Quintana

Prozessoptimierung - Im Labyrinth der Methoden i Prozessoptimierung im neuen Licht Durch die...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Unternehmensergebnisse verbessern durch innovative Vergütung

Unternehmensergebnisse verbessern durch innovative Vergütung, Workshop

Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer

Als vorausschauende Führungskraft suchen Sie nach bewährten Ansätzen, mit denen Sie ihre...

Aufrufe letzte 30 Tage: 25

Grundlagenseminar Auftragsabwicklung – Abwicklung von Bau- und Werkverträgen nach BGB und VOB

Grundlagenseminar Auftragsabwicklung – Abwicklung von Bau- und Werkverträgen nach BGB und VOB, Seminar

Referent: Dr. Peter Hammacher

Inhouse-Seminare Unser Grundlagenseminar „Auftragsabwicklung“ gibt Sicherheit in der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 398,--

In-house Marketing-Seminare

In-house Marketing-Seminare, Seminar

Referent: Michael G. Richter, Marketing- und Vertriebsberatung international

Die In-house Seminare werden je nach Bedarf im Unternehmen zusammengestellt. Bitte fragen Sie nach.

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Was bedeutet ERA für nicht tarifgebundene Unternehmen?

Was bedeutet ERA für nicht tarifgebundene Unternehmen?, Workshop

Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer

Ihr Unternehmen ist nicht tarifgebunden und agiert in der Metall- und Elektroindustrie oder deren...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung

Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung, Workshop

Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer

Trotz einer seit Jahren zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitszeit wird diese in vielen Unternehmen nach...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Vortrag am Lehrstuhl Industrial Engineering

Vortrag am Lehrstuhl Industrial Engineering, Seminar

Referent: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Eichhorn

SYNERGY begleitet eine aktuelle Übung in der mit Studenten professionell Vermarktungstrategien...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Top-Renditen durch professionellen Einkauf!

Top-Renditen durch professionellen Einkauf!, Webinar

Kostenloses Premium-Webinar: Maximale Kostensenkungen im Einkauf! Wie Sie Ihre Beschaffungskosten bis zu...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5