Haftungsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Haftungsrecht

Definition Haftungsrecht

Unter dem Begriff Haftung versteht man grundsätzlich, dass eine juristische Person für einen Schaden aufkommen muss, der aus einem Vertrags- oder Gesetzestext hervorgeht. In der Regel haftet die Person für ein vorsätzliches oder fahrlässiges Verschulden. Es gibt jedoch auf Fälle der verschuldensunabhängigen Haftung, z. B. bei der Tierhalterhaftung oder der Produkthaftung.

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) bildet die Grundlage des Haftungsanspruchs. Es beinhaltet die rechtlichen Antworten auf die Frage, wann eine widerrechtliche Verletzung von Leben, Gesundheit, Freiheit, Eigentum oder sonstigen Rechten vorliegt und in welcher Form und Höhe ein Ersatz des entstandenen Schadens geleistet werden muss.

Kompetenzboard - Haftungsrecht
Katrin Wedekind Matthias W. Kroll, LL.M., ACIArb

Katrin Wedekind, Partnerin

Sozietät Wedekind Rechtsanwälte Bankrecht Insolvenzrecht

21337 Lüneburg

Harald Wostry

DE, Essen

Partner

Medizinrechtskanzlei Ratajczak & Partner mbB

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 05/2007: 27007
Aufrufe letzte 30 Tage: 41

Premium

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

DE, Frankfurt am Main

Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Publikationen: 7

Aufrufe seit 11/2004: 87171
Aufrufe letzte 30 Tage: 49

Premium

Ulrike Wewers

DE, Bonn

Rechtsanwältin Ulrike Wewers

Aufrufe seit 04/2005: 3229
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Robert Joachim Wussow

DE, Frankfurt (Main)

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Anwälte Wussow und Partner Spezialisten für Versicherungs- und Haftpflichtrecht Fachanwälte für Versicherungsrecht

Publikationen: 25

Aufrufe seit 09/2004: 7510
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Walter Reichard, Rechtsanwalt

DE, Frankfurt (Main)

Partner

VdS Schadensverhütung GmbH

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 08/2010: 3753
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Dr. Th. Alexander Peters

DE, Düsseldorf

Rechtsanwalt

Dr. Peters & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater

Publikationen: 11

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 12/2007: 5843
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Dr. Peer Koch

DE, Bremen

Rechtsanwalt

Dr. Peer Koch Rechtsanwaltskanzlei

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 07/2005: 1644
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Dieter Pscheidl

AT, Wien

Politikberater

Publikationen: 1

Aufrufe seit 10/2006: 1388
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Oliver Pramann

DE, Hannover

Kanzlei 34 Rechtsanwälte • Notare

Publikationen: 14

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 3793
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 933
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Deutschland, Frankfurt (Main)

Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2003: 192065
Aufrufe letzte 30 Tage: 69

Premium

Anwälte Wussow und Partner Spezialisten für Versicherungs- und Haftpflichtrecht Fachanwälte für Versicherungsrecht

Deutschland, Frankfurt (Main)

Unsere Anwaltspraxis ist eine Spezialpraxis auf den Gebieten   ...

Experten: 2

Publikationen: 19

Aufrufe seit 07/2005: 6730
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Experten: 2

Aufrufe seit 11/2005: 747
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 07/2007: 821
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 09/2004: 1909
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 1

Aufrufe seit 02/2010: 418
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 10/2005: 1914
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 4

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2003: 2189
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Publikationen: 1

Aufrufe seit 03/2003: 688
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2005: 1883
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Die Arzthaftung

Die Arzthaftung

Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen

Autoren: Dr. Carolin Wever, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann

Berücksichtigung des 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetzes Mit 40...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

€ 39,99

Premium
Typische Baumängel

Typische Baumängel

Autoren: Prof. Dr. Hans Ganten, Dr.-Ing. Eduard Kindereit, Prof. Dr. Manfred Büchel, ...

Baurechtliche Streitigkeiten hängen in großem Umfang von der Beurteilung durch...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 57,--

Premium
Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung für Jugendgruppenleiter

Aufsichtspflicht, Haftung, Versicherung für Jugendgruppenleiter

Ratgeber für Jugendorganisationen und Eltern; Richtig handeln, wenn etwas passiert

Zeltlager, Radtouren, Aufenthalt im In- und Ausland Jugendgruppenleiter der Kirche und aller Vereine,...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 16,50

Strafrechtliche Risiken bei Delegation ärztlicher Leistungen an den Arzt im Praktikum

Strafrechtliche Risiken bei Delegation ärztlicher Leistungen an den Arzt im Praktikum

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Der Beitrag beleuchtet die Einsatzmöglichkeiten für den AiP. Doch auch nach Auslauf...

Beitrag: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Das Recht am Gewerbebetrieb

Das Recht am Gewerbebetrieb

Geschichte und Dogmatik

Autor: Rolf Sack

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 89,--

Defensivmedizin durch Rechtsunsicherheit im Arztstrafverfahren

Defensivmedizin durch Rechtsunsicherheit im Arztstrafverfahren

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Empirische Darstellung von Lauf und Abschluss von Ermittlungsverfahren gegen Ärzte.

Beitrag: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der bestimmungsgemäße Gebrauch von Arzneimitteln gemäß § 84 Arzneimittelgesetz

Der bestimmungsgemäße Gebrauch von Arzneimitteln gemäß § 84 Arzneimittelgesetz

Unter besonderer Berücksichtigung der Produzentenhaftung

Autor: Susan Kempe-Müller

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 46,--

Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht

Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht

Entwicklungen 2006

Autor: lic. iur. David Vasella

njus.ch ist die neue Publikationsreihe des Stämpfli Verlags. Im Rahmen von njus.ch werden...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Halterhaftung des ArbG/Teil 1 - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Die Halterhaftung des ArbG/Teil 1 - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Autor: Dirk Helge Laskawy

Der Firmenwagen ist für den Arbeitnehmer oft ein Prestigeobjekt mit repräsentativer...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Personalrecht 2015  Sommer-Update

Personalrecht 2015 Sommer-Update

Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick! Aktuelle Urteile zum Mindestlohn,...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 19,80

Praxisfragen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 2024

Praxisfragen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 2024, Seminar

Nächster Termin: 09.10.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Jochen Stüttgen

Geschäftsführung, Personen aus dem Einkauf sowie aus den Bereichen Beschaffung,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

2024 9Oktober

Webinar

€ 325,--

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung, Seminar

05.08.2024, Braunschweig

Mit diesem Seminar erwerben Sie einen Fortbildungsnachweis gemäß der Abfallbeauftragtenverordnung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

2024 5August

Braunschweig

€ 1.118,60

Onlinerecht- Recht im Internet (IHK Zertifikat)

Onlinerecht- Recht im Internet (IHK Zertifikat), Kurs / Schulung

Referent: Thomas Krüger

Der deutsche Gesetzgeber hat im Bereich des elektronischen Handels und den ihn betreffenden Datenschutz...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 299,--

Fortbildung für Umweltmanagement-Auditoren und Umweltmanagement-Beauftragte

Fortbildung für Umweltmanagement-Auditoren und Umweltmanagement-Beauftragte, Seminar

11.11.2024, Bielefeld

In unserer Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über relevante Änderungen im Umweltrecht und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202411November

Bielefeld

€ 1.201,90

Einstieg in die betriebliche Kreislaufwirtschaft

Einstieg in die betriebliche Kreislaufwirtschaft, Seminar

Nächster Termin: 02.09.2024, Hamburg Alle Termine

Im Seminar Abfallrecht steht die praktische Umsetzung der Rechtsgrundlagen im Bereich der Abfallentsorgung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

2024 2September

Hamburg

€ 1.047,20

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 14.11.2024, Bielefeld Alle Termine

Mit diesem Seminar erwerben Sie einen Fortbildungsnachweis gemäß der Abfallbeauftragtenverordnung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202414November

Bielefeld

€ 1.118,60

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 12.11.2024, Essen Alle Termine

Mit diesem Seminar erwerben Sie einen Fortbildungsnachweis gemäß der Abfallbeauftragtenverordnung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202412November

Essen

€ 1.118,60

Einstieg in die betriebliche Kreislaufwirtschaft

Einstieg in die betriebliche Kreislaufwirtschaft, Seminar

09.10.2024, Magdeburg

Im Seminar Abfallrecht steht die praktische Umsetzung der Rechtsgrundlagen im Bereich der Abfallentsorgung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2024 9Oktober

Magdeburg

€ 1.047,20

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR - Grundlagen

Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR - Grundlagen, Seminar

26.08.2024, Oldenburg

In der Schulung Produktsicherheitsbeauftragter (TÜV), PSB/PSCR - Grundlagen erhalten Sie einen Überblick...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202426August

Oldenburg

€ 1.130,50

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung

Betriebsbeauftragter für Abfall - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 15.07.2024, Hamburg Alle Termine

Mit diesem Seminar erwerben Sie einen Fortbildungsnachweis gemäß der Abfallbeauftragtenverordnung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202415Juli

Hamburg

€ 1.118,60