Führung in Wissensorganisationen

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Führung in Wissensorganisationen

Inhalte zum Thema Führung in Wissensorganisationen

7 Experten

2 Unternehmen

42 Publikationen

6 Veranstaltungen

Dr. Davor Jäger

DE, München

Account Manager

Aufrufe seit 03/2003: 2578
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Dr. Britta Verena Pieper, M.A

DE, Potsdam

Institutsleiterin

Competence Center Cluster-Management

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 12/2008: 1919
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Jörg Hoffmann

DE, Bonn

Stab Direktorat Digitalisierung und IuK-Infrastruktur

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 01/2012: 632
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Julius Spörl

DE, München

Bereichsleiter Kundenkommunikation, Prokurist WWK Lebensversicherung a. G.

WWK Versicherungsgruppe

Publikationen: 30

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 09/2004: 3449
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Dr. Josef Hofer-Alfeis

DE, München

Partner / Managementberater

Amontis Consulting AG

Publikationen: 15

Aufrufe seit 01/2007: 6444
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Experten: 1

Publikationen: 4

Aufrufe seit 12/2008: 800
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 09/2002: 2135
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Gemeinsam sind wir blöd!?

Gemeinsam sind wir blöd!?

Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten

Autor: Prof. Dr. Fritz B. Simon

Alle reden von lernenden Organisationen und Wissensmanagement, doch in Wirklichkeit geht es um...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 34,90

Premium
Wissen und Wachstum

Wissen und Wachstum

Wie kommt man von der Strategie zum Wissen

Autor: Dipl.-Kfm. Christian Weiß, PMP

Die Präsentation zeigt einen strategischen Ansatz auf, den Wissensbedarf einer Organisation zu ermitteln,...

Vortrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wenn die Kräfte schwinden

Wenn die Kräfte schwinden

Autor: Nicole Truckenbrodt

Wer mental am Ende ist und vom Stress nicht mehr regenerieren kann, ist dem Burn-out nahe. Für...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Mitarbeiterorientierte Einführung von Wissensmanagement

Mitarbeiterorientierte Einführung von Wissensmanagement

In diesem Beitrag wird die zentrale Bedeutung der Gestaltung von internen Kommunikationsprozessen im Rahmen...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Motivation dank Kommunikation

Motivation dank Kommunikation

Die Gestaltung der internen Kommunikation bei der Einführung von Wissensmanagement ist ein zentraler...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Change Management als Führungsaufgabe

Change Management als Führungsaufgabe

Autor: Gundula Schramm

Die herausragende Frage für Unternehmen ist heute nicht mehr ob sie sich den schnellen Veränderungen des...

Pressemitteilung: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Multimediale Lernarrangements im Betrieb

Multimediale Lernarrangements im Betrieb

Grundlagen zur praktischen Gestaltung neuer Qualifizierungsstrategien

Autor: Prof. Dr. phil. Erich Behrendt

Auf Basis umfangreicher Fallstudien und Einzelberatungen werden zentrale Rahmenbedingungen für den...

Buch: 1998

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wissens-Management Studie 2008

Wissens-Management Studie 2008

Studie im deutschsprachigen Europa

Autor: Joe Namesnik

Wissensmanagement Studie 2008 Lehren aus 20 Jahren Erfahrung. Eine Studie im deutsch-sprachigen Europa!...

Studie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Geteiltes Wissen ist Macht

Geteiltes Wissen ist Macht

Die Gewinner des Wissensaustauchs

Wissen entsteht heute in immer kürzeren Zeitabständen; gleichzeitig verliert das Wissen des...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Betriebliches Wissensmanagement

Betriebliches Wissensmanagement

Rollen, Instrumente, Prozesse

Autor: Prof. Dr. Heiko Beier

Die komplexen und dynamischen Rahmenbedingungen der globalen Wirtschaft stellen heutige Unternehmen vor...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,95