Föderalismus

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Föderalismus

Inhalte zum Thema Föderalismus

2 Experten

40 Publikationen

6 Veranstaltungen

Prof. Dr. Rolf Peffekoven

DE, Nieder-Olm

Professor

Econ Referenten-Agentur

Publikationen: 3

Aufrufe seit 03/2006: 4675
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Bundesstaat und Europäische Integration

Bundesstaat und Europäische Integration

Die "Europatauglichkeit" des deutschen Föderalismus

Autor: Christina Baier

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 79,80

Transferunion Europa

Transferunion Europa

Wie groß, wie stark, wie teuer?

Studie: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Standortindikatoren I.

Standortindikatoren I.

Sensoren am Standortpuls

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker

Das Zahlenkleid eines Standortes muss vielen Anforderungen und Wünschen gerecht werden. Als da...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 249,50

Sicherheit als Standortfaktor

Sicherheit als Standortfaktor

Autor: Betriebswirt (VWA) Carsten Baeck

Wir in der Wirtschaft wünschen uns optimale Voraussetzungen zur Neu-Ansiedlung von Unternehmen in...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zukunftsfähige Finanzpolitik

Zukunftsfähige Finanzpolitik

Voraussetzungen einer aufgabenadäquaten Finanzausstattung der Länder

Autoren: Prof. Dr. Thomas Lenk, Prof. Dr. Peter Bofinger, Hans-Peter Schneider

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 34,--

Föderaler Wettbewerb statt Verteilungsstreit

Föderaler Wettbewerb statt Verteilungsstreit

Vorschläge zur Neugliederung der Bundesländer und zur Reform des Finanzausgleichs

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

In Deutschland hat sich ein „konzertierter Föderalismus“ herausgebildet, dessen Leitbild...

Buch: 1997

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland

Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland

Länderneugliederung

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Seit 1949 sind – abgesehen von der Schaffung des Südweststaates und geringfügigen...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Föderalismusreformgesetz

Föderalismusreformgesetz

Einführung und Kommentierung

Autor: Prof. Dr. Roman Seer

Das Föderalismusreformgesetz ist in Kraft. Das vorläufige Scheitern des...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,--

Wasserhaushaltsgesetz zwischen Hochwasserschutz, Strategischer Umweltprüfung und Föderalismusreform

Wasserhaushaltsgesetz zwischen Hochwasserschutz, Strategischer Umweltprüfung und Föderalismusreform

Autor: Michael Kotulla

Das Werk befasst sich mit den Neuerungen, die dem WHG seit seiner Neufassung vom 19.8.2002 widerfahren sind....

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 40,--