SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz FinanzdienstleistungAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Strategie, Finanzdienstleistung und Europa

10 Treffer
Innovationspreis IT 2018

Innovationspreis IT 2018

Die Projektfabrik wurde mit dem "Best of Siegel" B2B 2018 für ihr Cloud Produkt "European Payments and B2B Hub" ausgezeichnet

Autor: Dipl.-Verw.-wirt (FH) Klaus Schwägerl

Die Projektfabrik GmbH wurde beim Innovationspreis IT 2018 mit dem "Best of Siegel" im Bereich...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 14,--

Geschäftsprozesse: Steuerung und Bewertung

Geschäftsprozesse: Steuerung und Bewertung

Praxisbeispiel: Erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement in einer Genossenschaftsbank

Autor: Michael Schulze Heuling

Prozesse im Prozess-Management-System der Finanzdienstleistungsunternehmen dienen der Erfüllung der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Eine Bankenunion als Shock Absorber: Lektionen aus den US-Erfahrungen für die Eurozone

Eine Bankenunion als Shock Absorber: Lektionen aus den US-Erfahrungen für die Eurozone

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Diese Studie untersucht die Schock dämpfenden Eigenschaften einer Bankenunion, indem sie einen...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Emotionsprofis

Emotionsprofis

Autor: Gabriela Friedrich

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Erster Akt, ii: Szene: Auftritt des Helden

Erster Akt, ii: Szene: Auftritt des Helden

Autor: Dr. Thomas Bittner, Organomics GmbH

Wie ein Investmentbanker die Restrukturierung seines Bereichs ohne Unterstützung der...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Mystery Research zur Messung von Servicequalität

Mystery Research zur Messung von Servicequalität

Autor: Dipl.-Kfm. Stefan Heinisch

Mystery-Untersuchungen sind ein wertvolles Messinstrument, wenn in einer Branche stark ausgebildete...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Strategie für danach

Die Strategie für danach

Euro-Aus ist bereits ein denkbares Szenario

Autor: Dr. Helfried Schmidt

Seit Monaten druckst sich die Politik durch die Finanzkrise. Der Euro-Rettungsschirm hat durch das...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Human Performance und Financial Performance: Was ist berechenbarer?

Human Performance und Financial Performance: Was ist berechenbarer?

in: Banken, Performance und Finanzmärkte

Autor: Dr. Volker Hasewinkel

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 78,--

Mein Geld, meine Bank, mein Berater!

Mein Geld, meine Bank, mein Berater!

Bankberater als Bindemittel in der Kundenbeziehung

Autor: Dipl.-Kfm. Stefan Heinisch

Der Preiswettbewerb um die Gunst der Bankkunden ist ungebrochen. Dennoch ist im Vergleich zu anderen...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4