Finanzdienstleistung

SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz FinanzdienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Rechnungswesen und Finanzdienstleistung

21 - 30 von 150 Treffer
Auswirkungen von Basel III und Solvency II auf die Asset Allocation von Banken und Versicherungen

Auswirkungen von Basel III und Solvency II auf die Asset Allocation von Banken und Versicherungen

Autor: Christopher Kullmann

Basel III und Solvency II ändern die regulatorischen Anreize für Anlageentscheidungen von...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Bestandsaufnahme zum Treasury Management in Banken

Bestandsaufnahme zum Treasury Management in Banken

Treasury Management in mittelständischen Kreditinstituten

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Forderungsfinanzierung - Der stille Weg

Forderungsfinanzierung - Der stille Weg

Der Verkauf von Forderungen durch Factoring wird immer öfter in der Unternehmensfinanzierung...

Interview: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 4,--

Überwachung des IKS durch den Aufsichtsrat

Überwachung des IKS durch den Aufsichtsrat

Eine Analyse der Kreditwirtschaftspraxis

Autor: Jürgen App

Beschreibung Status und Lösungsansätze für eine effiziente Überwachung durch den...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

Verhinderung weiterer Bankenkrisen

Autor: Dr. Jürgen Stierle

Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis Verhinderung weiterer Bankenkrisen Verhinderung von...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die fünf großen Vorteile eines ausgegliederten Forderungsmanagements

Die fünf großen Vorteile eines ausgegliederten Forderungsmanagements

Nadine Ayachi erklärt die fünf großen Vorteile von Factoring für den Mittelstand

Autor: Nadine Ayachi

(Düsseldorf) „Die Ausgliederung des Debitorenmanagements wirkt sich durch die fünf...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement in mittelständischen Banken, 2. Auflage

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement in mittelständischen Banken, 2. Auflage

2. Auflage

Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski

Ertragsorientiertes Liquiditätsrisikomanagement in mittelständischen Banken (2. Auflage)...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Quantitative Risikoberichterstattung von Kreditinstituten nach § 315 HGB und IFRS 7

Quantitative Risikoberichterstattung von Kreditinstituten nach § 315 HGB und IFRS 7

Ein integrativer Ansatz der handelsrechtlichen Risikopublizität

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Quantitative Risikoberichterstattung von Kreditinstituten nach § 315 HGB und IFRS 7 - Ein integrativer...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prüfungstraining zum Fachberater für Finanzdienstleistungen:Versicherungsprodukte für private Haushalte

Prüfungstraining zum Fachberater für Finanzdienstleistungen:Versicherungsprodukte für private Haushalte

Sicher durch die Abschlussprüfung zum Fachberater. Mit kostenlosen Lösungen und Aktualisierungsservice im Internet

Autor: Thomas Tolkacz

Einführung in die Versicherungswirtschaft - Kapitalgedeckte private Altersversorgung und Risikoabsicherung -...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,90

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 54,80

21 - 30 von 150 Treffer