SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Produktmanagement und Europa

11 - 20 von 24 Treffer
Heimdigitalisierung als Altersfrage?

Heimdigitalisierung als Altersfrage?

Heimautomatisierung, das Internet-of-things und die künstliche Intelligenz als Stadtwerke-Angebot? Teil 2

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Walter Schmitz

Die Digitalisierung des eigenen Heims als Altersfrage? Wie nehmen die verschiedenen Altersgruppen Smart...

Blogbeitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Trendbasiertes Innovationsmanagement

Trendbasiertes Innovationsmanagement

Ein Modell für markenbasiertes Produktmanagement

Autor: Dr. Christian Duncker

Die Mehrzahl der Produktneueinführungen in der Markenwirtschaft überleben nicht einmal 12 Monate...

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 14,99

Life of Numbers

Life of Numbers

The Mythology, Superstition & Business Use of Numbers

Wir begegnen Zahlen jeden Tag, aber nur wenige von uns nehmen sehr viel Aufmerksamkeit. Zahlen haben...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 22,68

Vom Pudding lernen? Energievertrieb aus der Sicht der Markenartikel-Branche.

Vom Pudding lernen? Energievertrieb aus der Sicht der Markenartikel-Branche.

Was man von Marketing und Vertrieb der Markenartikler lernen kann.

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Walter Schmitz

Anregungen, wie die Energiewirtschaft von Methoden und Denkweisen der Markenartikelbranche profitieren kann.

Blogbeitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Nur mit echtem Mehrwert

Nur mit echtem Mehrwert

Die Innovationskraft ist eine der großen Stärken der deutschen Markenwirtschaft. Allerdings liegen die Chancen und Risiken von Innovationsaktivitäten im Markenmanagement oft gefährlich nah beieinander.

Autor: Dr. Christian Duncker

Ein Beitrag zum 111. Jubiläum des Markenverbandes.

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Konzepttest Tierpflegeprodukt

Konzepttest Tierpflegeprodukt

Autor: Dr. Florian Bauer

Wie attraktiv ist die Produktneuheit für die Kunden und wie bewährt sich die Innovation dann...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Applied behavioral economics

Applied behavioral economics

the easy way to increase profits

Autor: Dr. Florian Bauer

Menschen entscheiden lange nicht so rational, wie Unternehmen oftmals annehmen. Vielmehr handeln sie...

Newsletter: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Behavioral Economics im Unternehmen

Behavioral Economics im Unternehmen

Ganz einfach Gewinne steigern

Autor: Dr. Florian Bauer

Menschen entscheiden lange nicht so rational, wie Unternehmen oftmals annehmen. Vielmehr handeln sie...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Trends in der HR Welt

Trends in der HR Welt

Herausforderungen, Auswirkungen, Konsequenzen

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit den aktuellen und zukünftigen Mega-Trends in der Welt der...

Vortrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Innovation als Wachstumsmotor für HR Software- und Serviceanbieter

Innovation als Wachstumsmotor für HR Software- und Serviceanbieter

Der Artikel beschreibt Herausforderungen für HR-/Lohnanbieter in einem wettbewerbsintensiven Markt...

Aufsatz: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

11 - 20 von 24 Treffer