SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz WesteuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium

Publikationen für Produktmanagement und Westeuropa

10 Treffer
Mode. Märkte. Marken. GermanFashion ConsumerPanel 2022

Mode. Märkte. Marken. GermanFashion ConsumerPanel 2022

Autor: Dr. Christian Duncker

Im dritten Jahr wird das GermanFashion Consumer Panel erhoben und von Prof. Dr. Christian Duncker...

Studie: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Der Boom regionaler Authentizität

Der Boom regionaler Authentizität

Food Marketing

Autor: Dr. Stephan Feige

«Regional» ist ein Megatrend, der durch die Pandemie nochmals einen Schub bekommen hat....

Aufsatz: 2022

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Konsumenten bezahlen mehr für Regionalität

Konsumenten bezahlen mehr für Regionalität

Regionalität liegt im Trend. Doch was macht ein Regionalprodukt erfolgreich? Für Stephan Feige von der Hochschule für Wirtschaft Zürich sind die Authentizität und eine glaubhafte Kommunikation zu dessen Herkunft zentral.

Autor: Dr. Stephan Feige

Regionalität liegt im Trend. Doch was macht ein Regionalprodukt erfolgreich? Für Stephan Feige...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Authentizität von Lebensmitteln durch Ingredient Branding

Authentizität von Lebensmitteln durch Ingredient Branding

– die Herkunft von Zutaten als Markenversprechen

Autoren: MSc Raphael Annen, Dr. Stephan Feige

Ingredient Branding bezeichnet die Auszeichnung bzw. Markierung von einzelnen Zutaten und Bestandteilen...

Studie: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Europäische Marktüberwachungsverordnung: Angriff auf Amazon & Co

Europäische Marktüberwachungsverordnung: Angriff auf Amazon & Co

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Hartmut Voss

Die neue europäische Marktüberwachungsverordnung verändert die europäische...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Heimdigitalisierung als Altersfrage?

Heimdigitalisierung als Altersfrage?

Heimautomatisierung, das Internet-of-things und die künstliche Intelligenz als Stadtwerke-Angebot? Teil 2

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Walter Schmitz

Die Digitalisierung des eigenen Heims als Altersfrage? Wie nehmen die verschiedenen Altersgruppen Smart...

Blogbeitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Trendbasiertes Innovationsmanagement

Trendbasiertes Innovationsmanagement

Ein Modell für markenbasiertes Produktmanagement

Autor: Dr. Christian Duncker

Die Mehrzahl der Produktneueinführungen in der Markenwirtschaft überleben nicht einmal 12 Monate...

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 14,99

Vom Pudding lernen? Energievertrieb aus der Sicht der Markenartikel-Branche.

Vom Pudding lernen? Energievertrieb aus der Sicht der Markenartikel-Branche.

Was man von Marketing und Vertrieb der Markenartikler lernen kann.

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Walter Schmitz

Anregungen, wie die Energiewirtschaft von Methoden und Denkweisen der Markenartikelbranche profitieren kann.

Blogbeitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Innovation als Wachstumsmotor für HR Software- und Serviceanbieter

Innovation als Wachstumsmotor für HR Software- und Serviceanbieter

Der Artikel beschreibt Herausforderungen für HR-/Lohnanbieter in einem wettbewerbsintensiven Markt...

Aufsatz: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wasserentgelte  - transparente Kommunikation und neue Pricing Strategien.

Wasserentgelte - transparente Kommunikation und neue Pricing Strategien.

Autor: Christian Hoffmann

Nach jahrzehntelanger Ruhe besitzen Wasserentgelte heute einen hohen Aufmerksamkeitswert. Vom Verbraucher...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2