Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Luxus oder Notwendigkeit
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Luxus oder Notwendigkeit

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Luxus oder Notwendigkeit

Veranstaltungsreihe

Referent: Dr. Aare Schaier, Rechtsanwalt


Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 584, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

audalis Kohler Punge und Partner

Telefon: +49-231-2255-500

Telefax: +49-231-2255-555

audalis.de

Preis: k. A.

Kontaktanfrage

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Luxus oder Notwendigkeit?

Was geschieht mit uns, wenn wir uns aufgrund einer unfall-, krankheits- oder altersbedingten Geschäftsunfähigkeit nicht mehr selbst helfen und nicht mehr für uns selbst entscheiden können?

Diese Frage stellt sich in Zeiten, in denen einerseits die Apparatemedizin das Leben aber auch Leiden kranker Menschen erheblich verlängern kann und in denen andererseits aufgrund leerer Krankenhauskassen Zweifel an einer ausreichenden medizinischen Versorgung aufkommen, immer häufiger.

Es empfiehlt sich daher für jeden von uns – unabhängig vom jeweiligen Alter – Vorsorge für die wichtigsten Wechselfälle des Lebens zu treffen. Dabei gilt es nicht nur Fragen der medizinischen Behandlung zu regeln. Insbesondere empfiehlt es sich auch im Vorhinein zu bestimmen, wer sich in welchem Rahmen um die Wahrnehmung Ihrer finanziellen Interessen kümmert, wenn Ihnen selbst dies zeitweilig oder dauerhaft nicht mehr möglich sein sollte.

In der Veranstaltung erläutern wir Ihnen die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen anhand praktischer Fallbeispiele und zeigen Möglichkeiten auf mit Hilfe von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht selbst im Vorhinein zu regeln, wer im Krisenfall welche Entscheidungen an Stelle des Geschäftsunfähigen treffen soll.

Dr. Aare Schaier, Rechtsanwalt

DE, Dortmund

audalis Kohler Punge und Partner

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2006: 908
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
21.03.2006 - 22.03.2006
Industrieklub Dortmund
Kontaktanfrage