Vom Datenschutz zum Staatsterror
Vom Datenschutz zum Staatsterror

Vom Datenschutz zum Staatsterror

Beitrag, Deutsch, Eine Seite, J&S Dialog Medien GmbH

Autor: Friedhelm Lammoth

Erscheinungsdatum: 23.02.2009

Quelle: ONEtoOne 03/09

Seitenangabe: 47


Aufrufe gesamt: 304, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

J&S Dialog Medien GmbH

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

Die Kolumne "Vom Datenschutz zum Staatsterror?" von Friedhelm Lammoth  in ONEtoONE 03/09 liest sich mit großem Vergnügen, aber auch mit einer gewissen Betroffenheit. 

Mit Vergnügen, weil der Beitrag von einem Autor stammt, der die Klaviatur der Sprache  wie kaum ein anderer Werber beherrscht.  Mit Betroffenheit, weil Friedhelm Lammoth  recht hat: Wir wehren uns zu wenig gegen einen Staat, der offenbar jedes Maß verloren hat. Wir wehren uns zu wenig in unserer Eigenschaft als Bürger, deren Rechte ähnlich  hemmungslos beschnitten werden, wie in den USA. Und wir wehren uns noch weniger als Marktteilnehmer, denen wild gewordene Politiker die  Existenzgrundlage in einer Weise entziehen, die in letzter Konsequenz geradezu Marxsche Dimensionen (Expropriation der Expropriateure) annimmt.

Man ist sprachlos, wenn man in Fachzeitschriften nachlesen kann, wie Agenturchefs die neue Datenschutznovelle mit einem Schulterzucken kommentieren. Und man versteht die Welt nicht mehr, wenn man mit Versendern spricht, die Opt-in heute noch nicht einmal buchstabieren können, weil es ihnen kein Mensch richtig erklärt hat.

Insofern ist der Artikel von Friedhelm Lammoth ein rhetorischer Paukenschlag zur rechten Zeit. Und begrüßenswert ist in diesem Zusammenhang sicher auch die vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft initiierte “Berliner Datenschutzrunde”. Auch wenn man kaum erwarten darf, dass hier Berge versetzt werden. Denn “Berliner Runde” klingt nun einmal nicht gerade nach Aufstand und Rebellion, sondern eher nach deutscher Biertisch-Tümelei. Und damit eigentlich nach dem Motto "Prost Mahlzeit".

Fachthemen

Friedhelm Lammoth

CH, St. Gallen

Geschäftsführer

Lammoth Mailkonzept Werbeagentur

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 05/2003: 1389
Aufrufe letzte 30 Tage: 1