Social Business - Enterprise 2.0
Social Business - Enterprise 2.0

Social Business - Enterprise 2.0

Ausbildung / Lehrgang


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 70, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Telefon: +49-711-7682-0

Telefax: +49-711-7682-210

biwe.de

Preis: 1.390,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Beschreibung:

  •  „Up to date“ – wissen, was die Generationen in Ihrem Unternehmen bewegt und beschäftigt
  •  Einführung in die Social Media- und Web-2.0-Werkzeuge
  •  Welche Medien stehen uns heute zur Verfügung?
  •  Live-Vorstellung der Tools
  •  Abwägen von Kosten, Nutzen, Chancen und Risiken
  •  „Vom Unternehmen 1.0 zum Enterprise 2.0“ – Ihr Unternehmen für die Zukunft aufstellen
  •  Klärung der Handlungsfelder: Recruiting, Zusammenarbeit, Führung, Innovation, Demografie, Wissensmanagement
  •  Lernprozesse im Unternehmen anregen und steuern
  •  Aktive Rolle der Personaler umsetzen
  •  Rechtliche Fragestellungen – das Notwendige regeln und Partner einbinden
  •  Klare Regelungen im Umgang mit neuen Medien
  •  Einsatz neuer Technologien und Datenschutz
  •  Einbinden von Sozialpartnern
  •  „Rollout“ – in Ihrer Praxis umsetzen
  •  Online-Betreuung in Ihrer Praxisphase
  •  „Lessons learned“ – was bisher geschah und wie es weitergeht
  •  Am Transfertag besprechen Sie, welche Erfahrung Sie mit Ihrem neuen Wissen gesammelt haben und wie Sie diese Themen in Ihrem Unternehmen voranbringen. Lernen voneinander und miteinander – ganz im Sinne von Social Media

Bitte bringen Sie zum Seminar Ihr Laptop mit.

Transferunterstützung und Vertiefung
Als Nachbereitung zu diesem Seminar können Sie die erlernten Inhalte im Online-Portal biwecon.de vertiefen und dort Checklisten und weitere Materialien downloaden.

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
18.04.2012 - 20.04.2012
Bildungswerk der Bad.-Württemb. Wirtschaft e.V. Haus Bleibach Silberwaldstraße 24 79261 Gutach-Bleibach
Beschreibung: · „Up to date“ – wissen, was die Generationen in Ihrem Unternehmen bewegt und beschäftigt · Einführung in die Social Media- und Web-2.0-Werkzeuge - Welche Medien stehen uns heute zur Verfügung? - Live-Vorstellung der Tools · Abwägen von Kosten, Nutzen, Chancen und Risiken · „Vom Unternehmen 1.0 zum Enterprise 2.0“ – Ihr Unternehmen für die Zukunft aufstellen - Klärung der Handlungsfelder: Recruiting, Zusammenarbeit, Führung, Innovation, Demografie, Wissensmanagement - Lernprozesse im Unternehmen anregen und steuern - Aktive Rolle der Personaler umsetzen · Rechtliche Fragestellungen – das Notwendige regeln und Partner einbinden - Klare Regelungen im Umgang mit neuen Medien - Einsatz neuer Technologien und Datenschutz - Einbinden von Sozialpartnern · „Rollout“ – in Ihrer Praxis umsetzen - Online-Betreuung in Ihrer Praxisphase · „Lessons learned“ – was bisher geschah und wie es weitergeht - Am Transfertag besprechen Sie, welche Erfahrung Sie mit Ihrem neuen Wissen gesammelt haben und wie Sie diese Themen in Ihrem Unternehmen voranbringen. Lernen voneinander und miteinander – ganz im Sinne von Social Media. Bitte bringen Sie zum Seminar Ihr Laptop mit. Transferunterstützung und Vertiefung Als Nachbereitung zu diesem Seminar können Sie die erlernten Inhalte im Online-Portal biwecon.de vertiefen und dort Checklisten und weitere Materialien downloaden. Josef Buschbacher Kontaktanfrage