Publikationen von Perspektive Mittelstand
PDF kein PDF

1 - 10 von 12 Treffer
Das Sortiment als Schlüssel zum Erfolg im Retail

Das Sortiment als Schlüssel zum Erfolg im Retail

Handelsmarketing

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Iris Skowronek

Konkurrenz ist gut und belebt den Wettbewerb. So weit, so gut. Oder nicht gut, wenn man bedenkt, dass der...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Der Handel im Wandel des Alters

Der Handel im Wandel des Alters

Konsumentengruppe 50+

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Iris Skowronek

Einer der großen Trends der kommenden Jahre ist der „demografische Wandel“. Ältere...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

E-Learning: Der Trend zum digitalen Lernen

E-Learning: Der Trend zum digitalen Lernen

E-Learning macht Lernen sowohl für Arbeitnehmer als auch Unternehmen nicht nur einfacher, sondern auch deutlich zeit- und kostengünstiger.­

E-Learning: Der Trend zum digitalen Lernen CBT (Computer based Training), WBT (Web based Training),...

Beitrag:

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Geschäftserfolg im Handel lässt sich planen

Geschäftserfolg im Handel lässt sich planen

Handelsstrategien

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Iris Skowronek

Markt- und Umfeldanalyse, Definition der Kundenzielgruppe, Sortimentpolitik, Ladengestaltung und Warenlegung...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Kundenakquise - die unverblümte Wahrheit über

Kundenakquise - die unverblümte Wahrheit über "Kaltakquise"

Autor: Dipl.-Kfm. Hansjörg Schmidt

Keine andere Form der Kundenakquise wurde und wird so häufig diskutiert, gelobt oder verteufelt wie die...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Personalentwicklung

Personalentwicklung

Den Beratungserfolg des Unternehmens sichern

Autor: Dipl.-Soz. Stefan Kalle

   

Aufsatz: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Querdenker gefragt

Querdenker gefragt

Innovationsbremse Unternehmenskultur

Autor: Dipl.-Wirt.-Ing. Robert Gerlach

Querdenker sind en vogue Querdenker zu sein gilt heutzutage als schick. Jung, dynamisch und anders als die...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Weg vom Unisex-Marketing bei der Kundenbindung

Weg vom Unisex-Marketing bei der Kundenbindung

Kaufgewohnheiten von Frauen und Männern

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Iris Skowronek

Unternehmen, die sich das unterschiedliche Kaufverhalten von Frauen und Männern zunutze machen und an...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitnah – authentisch – wertschöpfend

Zeitnah – authentisch – wertschöpfend

Wie klein- und mittelständische Unternehmen ihre Wettbewerbsvorteile erkennen, umsetzen und erfolgreich nutzen können

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Nicole M. Pfeffer

Frankfurt am Main, 15.09.2010 - Eine sich ständig in immer kürzer werdenden Abständen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Pressemitteilungen zum Internationalen Marketing

Pressemitteilungen zum Internationalen Marketing

Autor: Michael G. Richter, Marketing- und Vertriebsberatung international

Hier finden Sie verschiedene Themnbereiche, die sich mit der Internationalisierung und...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 12 Treffer