Lohnsteueraußenprüfung kompakt
Lohnsteueraußenprüfung kompakt

Lohnsteueraußenprüfung kompakt

Seminar

Referent: Dr. Dipl.-BW (FH) Andreas Nastke


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 2335, letzte 30 Tage: 4

Kontakt

Veranstalter

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Telefon: +49-761-595339-00

Telefax: +49-761-595339-00

haufe-akademie.de

Preis: 470,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Die Lohnsteuer ist zusammen mit der Umsatzsteuer die wichtigste Einnahmequelle für den öffentlichen Haushalt. Deshalb werden Sie in den Außenprüfungen mit einem ständig steigenden Nachforderungsdruck durch die Prüfer konfrontiert. Hier gilt es, gut gewappnet zu sein. Nach diesem Seminar sind Sie umfassend und effizient vorbereitet und können Ihrer nächsten Prüfung gelassen entgegen sehen.

Ihr Nutzen

Nach diesem Seminar wissen Sie,

  • wo die Schwerpunkte der Lohnsteueraußenprüfung liegen,
  • wie Sie sich optimal darauf vorbereiten,
  • welche Neuregelungen Sie im Lohnsteuerrecht beachten müssen,
  • welche Konsequenzen die Finanzverwaltung aus den neuesten BFH-Entscheidungen zieht,
  • welche Mitwirkungspflichten und welche Rechte Sie haben und
  • wie Sie Fehler vermeiden, für die Sie als Arbeitgeber haften.



Methoden

Prüfungssimulation, Rollenspiel und Vortrag. Praxisorientierte Fallbeispiele und konkrete Tipps zum Verhalten in der Prüfung, Erfahrungsaustausch und Diskussion sowie Checklisten für die Praxis.


Teilnehmerkreis

Leiter und Mitarbeiter aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie aus dem Personalbüro und Personalreferenten.


Inhalte

Vorbereitung auf Ihre nächste Prüfung

  • Die Prüfungssimulation als Einstieg
  • Erfolgs- und Misserfolgskriterien (Knock-outs)
  • Die erfolgreiche Dokumentation

Prüfung bei Ihnen im Betrieb

  • Prüfungsmethoden, -rhetorik, -zeitmanagement
  • Defensiv-/Offensivstrategien
  • Der rechtliche Rahmen der Prüfung: Umfang, Prüfungsgrundsätze und Prüfungsanordnung, Folgen der Prüfungsanordnung, Vorbehalt der Nachprüfung
  • Rechte und Pflichten des Lohnsteueraußenprüfers
  • Rollenverteilung in der konkreten Prüfungssituation
  • Ihre Rechte und Mitwirkungspflichten

Prüfungsschwerpunkte

  • Prüfung der Lohnkonten
  • Abgleich der ermittelten und einbehaltenen Steuerabzugsbeträge
  • Konkrete aktuelle Prüfungsfelder wie z. B.
    • Dienstwagenbesteuerung
    • Doppelte Haushaltsführung
    • Abfindungen
    • Zuschüsse zu Fortbildungskosten
    • die neue BFH-Rechtsprechung zur Entfernungspauschale
    • ABC der steuerfreien Bezüge
    • Besteuerung von Mini-Jobs
    • Zuschläge für Sonn-, Feiertags- bzw. Nachtarbeit
    • Geschenke aus betrieblichem Anlass, Bewirtungen


Schlussbesprechung



Auswertung der Prüfung

  • Prüfungsbericht
  • Haftung des Arbeitgebers für Beitragsforderungen
  • Rückgriffsansprüche gegen den Arbeitnehmer
  • Verfahrensrechtliche Möglichkeiten gegen Prüfberichte

Dr. Dipl.-BW (FH) Andreas Nastke

DE, Freiburg

lohnconsult Prüfungsmanagement

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 11/2006: 6073
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
24.08.2007 - 25.08.2007
München
Kontaktanfrage
25.06.2007 - 26.06.2007
Hannover
Kontaktanfrage
08.03.2007 - 09.03.2007
Frankfurt a. M.
Kontaktanfrage