Publikationen von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
PDF kostenfreies PDF

21 - 30 von 31 Treffer
Wie viel Sicherheitsbestand benötigt Ihr Unternehmen wirklich?

Wie viel Sicherheitsbestand benötigt Ihr Unternehmen wirklich?

5 Schritte für den sicheren Umgang mit den Unsicherheiten in Ihrer Supply Chain

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

5 Schritte für den sicheren Umgang mit den Unsicherheiten in Ihrer Supply Chain Bestände...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

13 Best-Practice-Regeln für das Bestandsmanagement

13 Best-Practice-Regeln für das Bestandsmanagement

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Bestände binden Kapital, meist zu viel Kapital, das an anderer Stelle effizienter eingesetzt werden...

Aufsatz: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Die neuen Normalitäten im Supply Chain Management nach Corona

Die neuen Normalitäten im Supply Chain Management nach Corona

Ergebnisse einer Umfrage

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Am 15.,16. und 17. April 2020 führte die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Fertigung...

Studie: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Logistische Optimierung mittels empirischer Simulation

Logistische Optimierung mittels empirischer Simulation

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Was an der technologischen Spitze der Supply Chain Optimierung heute möglich ist, was die effiziente...

Aufsatz: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

BMI-Bestandsmanagementindex - Zu fette Warenlager erkennen

BMI-Bestandsmanagementindex - Zu fette Warenlager erkennen

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Die Coronakrise hat sich auf das Bestandsmanagement der Unternehmen sehr unterschiedlich ausgewirkt. Bei...

Blogbeitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Systematische Bestandsreduzierung bei gesicherter Lieferbereit-schaft – eine Handlungsanleitung

Systematische Bestandsreduzierung bei gesicherter Lieferbereit-schaft – eine Handlungsanleitung

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Die Konjunkturparameter deuten an, dass die Wirtschaft in den kommenden Monaten mehr zu kämpfen haben...

Aufsatz: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 Gestaltungstipps für ein erfolgreiches Sales & Operations Planning

21 Gestaltungstipps für ein erfolgreiches Sales & Operations Planning

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Produziert ein Unternehmen an der Kapazitätsgrenze, ergeben sich laufende Spannungen zwischen den...

Aufsatz: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Best Practice-Bausteine für ein erfolgreiches Produktionskanban

Best Practice-Bausteine für ein erfolgreiches Produktionskanban

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Aufsatz: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Best-Practice-Regeln für eine leistungsfähige Absatzprognose

Best-Practice-Regeln für eine leistungsfähige Absatzprognose

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Der Markt zieht an und die Lieferfähigkeit schmiert ab! Gibt es ein deutliches Signal dafür, dass...

Aufsatz: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Best-Practice-Regeln für ein leistungsfähiges Produktportfoliomanagement

Best-Practice-Regeln für ein leistungsfähiges Produktportfoliomanagement

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Aufsatz: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 31 Treffer