Einfluss ausländischer Gesellschaften auf das Europäische Gesellschaftsrecht
Einfluss ausländischer Gesellschaften auf das Europäische Gesellschaftsrecht

Einfluss ausländischer Gesellschaften auf das Europäische Gesellschaftsrecht

Seminar


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 641, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Veranstalter

DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Telefon: +49-30-726153-0

Telefax: +49-30-726153-111

anwaltakademie.de

Preis: k. A.

Kontaktanfrage

- Grundlagen des Europarechts - Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften ("Centros“, "Überseering“ und "Inspire Art“); Sitztheorie vs. Gründungstheorie, Drittstaatenproblematik - Auslandsgesellschaften in Deutschland: die britische Limited: britisches Gesellschaftsrecht: Gründung, Anteilsübertragung, Umstrukturierung, Buchführung, Besteuerung der Limited in Deutschland Mitbestimmung, Insolvenzrecht - Kurzübersicht weiterer europäischer Gesellschaftsformen: englische LLP; niederländische BV, französische SAS, spanische SLNE - Societas Europaea (SE): Unternehmensverfassung der Europa AG, Boardsysteme, Mitbestimmung, Steuerrecht: Verschmelzung, Holding-SE, Tochter-SE; Umwandlung - Reaktionen auf europäische Ebene: 14. Richtlinie zur Sitzverlegung - Wegzug und Wegzugsbesteuerung von Gesellschaften
Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
30.09.2005 - 01.10.2005
Frankfurt
Kontaktanfrage