Der Wirtschaftsausschuss als Vorhut des Betriebsrats
Der Wirtschaftsausschuss als Vorhut des Betriebsrats

Der Wirtschaftsausschuss als Vorhut des Betriebsrats

Seminar

Referent: Klaus Schomacker


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 337, letzte 30 Tage: 3

Kontakt

Veranstalter

EWALD & Partner – Seminare für Betriebsräte GbR

Telefon: +49-40-81961066

Telefax: +49-40-81961067

betriebsratseminare-hamburg.de

Preis: 849,-- € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

Fit für alle betriebswirtschaftlichen Fragen

 
Mitglieder des Wirtschaftsausschusses werden oft mit betriebswirtschaftlichen Fakten konfrontiert. Wichtig ist, die Zusammenhänge zu erkennen, um gegenüber Belegschaft und Geschäftsführung die richtigen Argumente zu finden.
 
Im Rahmen des Seminars werden einerseits die rechtlichen und andererseits die fachlichen Grundlagen vermittelt. Der Praxisbezug steht dabei im Mittelpunkt. Auch für Mitglieder des Betriebsrates interessant.
 
►  Rechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses

  • Bestellung und Zusammensetzung des Wirtschaftsausschusses
  • Aufgaben und Befugnisse


►  Informationsrechte des Wirtschaftsausschusses


  • Unterrichtung über wirtschaftliche Angelegenheiten
  • Informationspflichten des Arbeitgebers 

►  Organisation der Arbeit im Wirtschaftsausschuss


  • Geschäftsordnung
  • Betriebsvereinbarung 

►  Betriebswirtschaftliches Basiswissen für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses


  • Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Begriffe
  • Wichtige Kennzahlen, Bedeutung und Interpretation der Kennzahlen
  • Auswertung und Bedeutung der Kennzahlen
  • Der Jahresabschluss = Bilanz +Gewinn- und Verlustrechnung + Anhang + Lagebericht
  • Aufbau und Gliederung der Bilanz
  • Einschätzen der wirtschaftlichen Lage
  • Inhalt der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV, Erfolgsrechnung)
  • Besonders wichtige Gestaltungs- und Bewertungsspielräume bei Bilanz und GuV
  • Bilanz und Bilanzpolitik
  • Gestaltungsmöglichkeiten des Jahresabschlusses
  • Bewertungsmöglichkeiten und Konsequenzen

► Der Jahresabschluss praktisch – Lesen eines Geschäftsberichtes


  • Analyse eines Jahresabchlusses aus einem Unternehmen (Publizitätspflicht)

Referenten:
Dr. der Betriebswirtschaft, Rechtsanwalt
 
Seminargebühr:
€ 849,00 + MwSt. + Tagungspauschale und ggf. Hotelübernachtung
 
Freistellung:
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Klaus Schomacker

DE, Hamburg

Geschäftsführer

EWALD & Partner – Seminare für Betriebsräte GbR

Veranstaltungen: 10

Aufrufe seit 05/2012: 383
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
19.11.2012 - 21.11.2012
Erfurt
C. Fricke Kontaktanfrage
09.07.2012 - 11.07.2012
Berlin
C. Fricke Kontaktanfrage