Blick nach Vorn
Blick nach Vorn

Blick nach Vorn

Seminar zur Entwicklung von Unternehmensstrategien

Beitrag, Deutsch, Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 2013

Quelle: www.haufe-akademie.de


Aufrufe gesamt: 2, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Telefon: +49-761-595339-00

Telefax: +49-761-595339-00

Preis: Kostenlos

PDF herunterladen

Blick nach Vorn
 
Seminar zur Entwicklung von Unternehmensstrategien
 
Freiburg, 23.07.2013 - Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Führungskräfte ihr Unternehmen systematisch für die Zukunft positionieren.
 
Auch kleine Unternehmen sehen sich zunehmend einem internationalen, verschärften Wettbewerb ausgesetzt. Umso wichtiger wird es für Führungskräfte, permanent an der Wettbewerbsposition der Firma zu arbeiten und das Unternehmen so auszurichten, dass es der Konkurrenz einen entscheidenden Schritt voraus ist. Das Seminar „Erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickeln“ der Haufe Akademie zeigt, welche Faktoren für eine erfolgreiche Positionierung im Wettbewerb entscheidend sind – und wie Führungskräfte sie umsetzen.
 
Frühwarnsystem und Strategie-Toolbox
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Mitarbeiter von Stabsabteilungen und Unternehmensberater, die Strategieprozesse gestalten und unterstützen. Teilnehmer lernen, wie sie Ziele für eine Strategieentwicklung festlegen und Megatrends erkennen, die das Potenzial haben, Märkte zu verändern. Sie erfahren, wie sie ein effektives Frühwarnsystem einrichten, um rechtzeitig die Notwendigkeit zum Wandel zu erkennen. Im Mittelpunkt des Workshops steht eine Strategie-Toolbox, bestehend aus Methoden zur Analyse des Marktes und der Branchenstruktur. Hinzu kommen Tools wie Portfoliomodelle, SWOT oder die Kernkompetenz- und Kostenstrukturanalyse. Teilnehmer erarbeiten die Grundtypen von Strategien, lernen Beispiele herausragender Geschäftsstrategien kennen und studieren daran die verschiedenen Ansätze der Strategieentwicklung: Von der Analyse eines Geschäftsmodells über den Strategie-Prozess bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
 
Selbst Strategien entwickeln und umsetzen
Teilnehmer des Seminars erhalten neue Impulse für die Überprüfung und erfolgreiche Gestaltung ihrer Geschäftsstrategie. Nach dem Besuch der Veranstaltung sind sie in der Lage zu erkennen, ob ein strategischer Wandel in einem Unternehmen notwendig ist und können auch beurteilen, welche Chancen sich daraus erheben. Sie haben die wichtigsten Werkzeuge der Strategieentwicklung in praxisnahen Situationen kennen gelernt, können diesen Prozess selbst umsetzen und eine neue strategische Ausrichtung nachhaltig in der Organisation verankern.
 
Vorträge, Gruppenarbeit und Fallstudien
Das Seminar ist als Mischung aus Vorträgen, Diskussionsphasen sowie Einzel- und Gruppenarbeit konzipiert. Die Teilnehmer erhalten auf diese Weise einen Einblick sowohl in die Theorie als auch die Praxis der Strategieentwicklung. Der Referent legt großen Wert auf anschauliche Beispiele und Fallstudien. Dr. Thomas Seemann ist Professor für Industrielles Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er arbeitet als Trainer und Managementberater mit den Schwerpunkten Strategisches Management, Entscheidungsunterstützung und Operations Management.
 
Weitere Informationen zu unter: http://www.haufe-akademie.de/73.23
 
Über die Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum umfasst das Leistungsangebot sämtliche Tools, damit Fach- und Führungskräfte ihre Ziele erreichen und Unternehmen ihre Performance steigern können. Kernstück ist seit 1978 das offene Programm - hier stehen rund 610 unterschiedliche Veranstaltungen mit bundesweit über 3.000 Veranstaltungsterminen zu allen betrieblichen Themenbereichen zur Auswahl. Ergänzt wird das Angebot durch rund 90 frei buchbare e-Learnings und maßgeschneiderte e-Learning Lösungen. Mit firmenspezifischen Trainings bis hin zur systemischen Organisationsberatung runden die Leistungsfelder Unternehmenslösungen und Consulting das Angebot für Unternehmen ab. Die Haufe Akademie ist ein Unternehmen der Haufe Gruppe. http://www.haufe-akademie.de
 
 
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel: 0761 898-4542
Fax: 0761 898-99-4542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
 
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
 
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
http://www.haufe-akademie.de/twitter
http://www.haufe-akademie.de/youtube

Fachthemen

Branchenthemen

Kein Autor eingetragen