Bilanzanalyse für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen
Bilanzanalyse für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen

Bilanzanalyse für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen

Seminar

Referent: Prof. Dr. Germann Jossé


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 1518, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Telefon: +49-6221-65033-0

Telefax: +49-6221-65033-69

akademie-heidelberg.de

Preis: 1.090,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Das Seminar wurde exklusiv für selbständige Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen konzipiert.

Sie lernen in nur zwei Tagen, wie Sie sich ganz einfach aus der Bilanz ein Bild über die Vermögens-, Finanz-, Ertrags- und Liquiditätslage von Unternehmen machen. Sie erfahren, wie Sie kritische Bilanzpositionen erkennen und entwickeln Kennzahlen zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation und Stärke von Unternehmen.

Der Referent ist ein erfahrener Bilanzsachverständiger, der zunächst mit Ihnen die Grundlagen der Bilanzanalyse
erarbeitet und danach das Thema anhand von vielen praktischen Beispielen vertieft. Dadurch erhalten Sie das notwendige Praxiswissen, um zukünftig eigenständig Bilanzen zu analysieren, Liquidität und Kreditwürdigkeit zu erkennen und Kennzahlen für die Beurteilung von Unternehmen zu entwickeln.

Selbstverständlich werden bei dem Seminar auch die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf den Jahresabschluss behandelt.

Das Seminar wurde von den bisherigen Teilnehmern hervorragend beurteilt!

Prof. Dr. Germann Jossé

DE, Worms

Bilanzsachverständiger

Fachhochschule Worms FB Wirtschaftswissenschaften FG International Management / Handelsmanagement

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 07/2005: 2222
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
20.08.2009 - 22.08.2009
München
Kontaktanfrage
25.06.2009 - 27.06.2009
Köln
Kontaktanfrage
05.03.2009 - 07.03.2009
Frankfurt (Main)
Kontaktanfrage
11.12.2007 - 13.12.2007
Frankfurt (Main)
Kontaktanfrage
09.10.2007 - 11.10.2007
Düsseldorf
Kontaktanfrage
09.08.2007 - 11.08.2007
München
Kontaktanfrage
26.04.2007 - 28.04.2007
Potsdam
Kontaktanfrage
22.02.2007 - 24.02.2007
Offenbach
Kontaktanfrage