SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz HandelAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu EDV/IT und Handel
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 38 Treffer
Stichtag 17.12.2023 - HinweisgeberSchutzGesetz (HinSchG) wird verbindlich

Stichtag 17.12.2023 - HinweisgeberSchutzGesetz (HinSchG) wird verbindlich

Autor: Matthias Walter

Alle Unternehmen sind ab 17. Dezember 2023 verpflichtet, eine „interne“ Meldestelle für...

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

XRechnungen ganz einfach im SAP erstellen und direkt versenden!

XRechnungen ganz einfach im SAP erstellen und direkt versenden!

Ein durchgängiger Prozessablauf in sechs Schritten

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Rasche Umsetzung der e-Rechnung für Bundesbehörden in Deutschland – und dies ohne IT-Projekt...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Digimondo 2019

Digimondo 2019

Digitale Ökosysteme | OZG | Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr | Compliance im Einkauf | E-Rechnung | Baurechnungen

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Gleicht die Welt einem Dschungel? Befinden wir uns alle auf einer XPedition? Bekommen wir alle ein X...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Resilienzfördernde Führung

Resilienzfördernde Führung

Autor: Erich R. Unkrig

Der Beitrag zeigt auf, · warum die Förderung mentaler Fitness und persönlicher...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Am 27.11.2020 wird es Ernst: Dann nimmt die deutsche Bundesverwaltung nur noch XRechnungen an!

Am 27.11.2020 wird es Ernst: Dann nimmt die deutsche Bundesverwaltung nur noch XRechnungen an!

Umsetzung der XRechnung mit SAP ERP bzw. S/4HANA

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Spätestens ab dem 27.November 2019 müssen Bundesbehörden in Deutschland elektronische...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

B&IT-Information: EPO UID Check - Sicherheit bei der Umsatzsteuer

B&IT-Information: EPO UID Check - Sicherheit bei der Umsatzsteuer

Umsatzsteuer-ID und Zusammenfassende Meldung (ZM) mit SAP

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

In Deutschland wird die elektronische Übermittlung der Zusammenfassenden Meldung (ZM) zum 01.01.2020...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

e-Rechnung gemäß „Sistema di Interscambio“ (SdI) in Italien

e-Rechnung gemäß „Sistema di Interscambio“ (SdI) in Italien

Das SAP eDocument Framework als Basis für die italienische FatturaPA

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Mit dem eDocument Framework stellt die SAP SE ihren Kunden im Rahmen des Standards umfangreiche...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

EPO Elster Client für SAP – Behördenmeldungen leicht gemacht

EPO Elster Client für SAP – Behördenmeldungen leicht gemacht

Umstellung der SAP-Landschaft wegen ERiC für Elster (Elektronische Steuererklärung)

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat das Verfahren zur Übermittlung von Steuerdaten...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

SAP Advanced Returns Management - Der Weg zu einem effizienten Retourenmanagement

SAP Advanced Returns Management - Der Weg zu einem effizienten Retourenmanagement

Durchgängiger SAP-Retourenprozess im technischen Kundendienst

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Die Erweiterte Retourenabwicklung (SAP ARM) als Basis für einen durchgängigen Retourenprozess...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Innovationspreis IT 2018

Innovationspreis IT 2018

Die Projektfabrik wurde mit dem "Best of Siegel" B2B 2018 für ihr Cloud Produkt "European Payments and B2B Hub" ausgezeichnet

Autor: Dipl.-Verw.-wirt (FH) Klaus Schwägerl

Die Projektfabrik GmbH wurde beim Innovationspreis IT 2018 mit dem "Best of Siegel" im Bereich...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

1 - 10 von 38 Treffer