SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium AufsatzAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Aufsatz zu Recht und Europa

11 - 20 von 51 Treffer
Erfolgreiche Selbstreinigung bei Verstößen gegen das Kartell- oder Wettbewerbsrecht

Erfolgreiche Selbstreinigung bei Verstößen gegen das Kartell- oder Wettbewerbsrecht

Autor: Dr. iur. Andreas Hövelberndt

Der Beitrag setzt sich kritisch mit dem Vorlagebeschluss der Vergabekammer Südbayern an den EuGH, v....

Aufsatz: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Innovative Vergütung fördert unternehmerisches Denken und Handeln der Mitarbeiter

Innovative Vergütung fördert unternehmerisches Denken und Handeln der Mitarbeiter

Autor: Dipl.-Ing. Thomas Beyer

Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, dass ihre Belegschaft in herausfordernden Zeiten mehr...

Aufsatz: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

The ESMA View on Blockchain

The ESMA View on Blockchain

Autor: Dr. Khanh Dang Ngo

Ein Bericht aus dem Februar 2017 spiegelt die Sicht der ESMA über die Verwendung der distributed...

Aufsatz: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

HR Outsourcing: Fairer Personalabbau als externe HR-Kompetenz

HR Outsourcing: Fairer Personalabbau als externe HR-Kompetenz

Autor: Karl-Georg Rütten

Einvernehmliches Trennungsmanagement unterscheidet sich vom klassischen Personalabbau grundlegegend im...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Ausschreibungsfreiheit der interkommunalen Zusammenarbeit auch bei zuwendungsfinanzierten Maßnahmen?

Ausschreibungsfreiheit der interkommunalen Zusammenarbeit auch bei zuwendungsfinanzierten Maßnahmen?

Autor: Dr. iur. Andreas Hövelberndt

Der Beitrag geht der Frage nach, ob im Falle einer nach der EuGH-Rechtsprechung vom GWB-Vergaberecht...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Angekommen oder noch nicht?

Angekommen oder noch nicht?

Der maßgebliche Zeitpunkt für die Berechnung der „Ankunftsverspätung“ im Rahmen eines Flugbeförderungsvertrages

Autor: Dr. Stephan Keiler

Angekommen oder noch nicht? Der maßgebliche Zeitpunkt für die Berechnung der...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Aufsatz: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Organschaft zwischen Schwestergesellschaften de lege lata

Organschaft zwischen Schwestergesellschaften de lege lata

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Weitgehend beredtes Schweigen beherrscht das deutsche Konzernsteuerrecht, seit der EuGH sich dazu...

Aufsatz: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Das Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und die Beschaffungsautonomie als Grenzen der Pflicht zur umweltfreundlichen Beschaffung

Das Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und die Beschaffungsautonomie als Grenzen der Pflicht zur umweltfreundlichen Beschaffung

Autor: Dr. iur. Andreas Hövelberndt

Der Beitrag ist auch abgedruckt in: Der Gemeindehaushalt, Sonderausgabe zum 50. Geburtstag von Herrn Prof....

Aufsatz: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 51 Treffer