Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge
Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge

Aktive latente Steuern auf Verlustvorträge

Was erwartet den HGB-Bilanzierer bei Umsetzung des RegE-BilMoG?

Beitrag, Deutsch, 4 Seiten

Autor: Wolfgang Engels, StB

Erscheinungsdatum: 2008

Seitenangabe: 1554-1557


Aufrufe gesamt: 986, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Der Regierungsentwurf (RegE) eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) vom 21.5.2008 sieht für den HGB-Bilanzierenden eine Abkehr vom bisherigen Ansatzverbot aktiver latenter Steuern auf Verlustvorträge vor. Wird der Text in der vorliegenden Fassung verabschiedet, gewinnen bisher in der HGB-Welt vernachlässigte Fragen nach Ansatzvoraussetzungen und Bewertung solcher latenter Steuern in Jahresabschlüssen ab 2009 an Bedeutung.

Da der Regierungsentwurf nur wenig konkrete Vorgaben macht, treten vielfältige Anwendungsfragen auf, die teilweise nur unter Rückgriff auf die bisherige Bilanzierungspraxis im internationalen Rahmen geklärt werden können. Der Autor zeigt diese Anwendungsfragen auf, verdeutlicht den damit auf den Bilanzierenden zukommenden Umstellungsaufwand und stellt praxisgerechte Lösungsmodelle vor.

Fachthemen

Wolfgang Engels, StB

DE, Kornwestheim

Senior Manager

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2006: 2055
Aufrufe letzte 30 Tage: 4