Agiles Change Management – Wie Sie den Wandel von klassisch zu agil erfolgreich umsetzen
Agiles Change Management – Wie Sie den Wandel von klassisch zu agil erfolgreich umsetzen

Agiles Change Management – Wie Sie den Wandel von klassisch zu agil erfolgreich umsetzen

Seminar

Referent: André Häusling


Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 344, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Veranstalter

HR Pioneers GmbH

Telefon: +49-221-84681099

hr-pioneers.com

Preis: 795,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Werden agile Methoden wie Scrum im Unternehmen eingeführt, treten häufig trotz funktionierender Prozesse Symptome wie “Qualitätsprobleme”, “mangelndes Commitment seitens der Mitarbeiter” oder “verbesserungswürdige Teamperformance” auf. Warum? Weil es nicht ausreicht, wenn die agilen Entwicklungsprozesse als solches funktionieren – die Mitarbeiter sind diejenigen, die in einem solchen Change Prozess in den Fokus gerückt werden müssen, um sie darin zu unterstützen ihre gewohnten, klassischen Verhaltensweisen sowie Denkmuster abzulegen und um sie vom agilen Mindset zu überzeugen.

Erfahren Sie in diesem Training konkrete Instrumente, Methoden und “best practices”, mit denen Sie ihren Change Prozess von klassisch zu agil erfolgreich umsetzen und die Selbstverantwortung von den Teams erhöht wird.


Lernen Sie in diesem 1-Tages-Workshop


Wie agile Change Prozesse formal umgesetzt werden

  • Welche Einfluss haben die bestehende Kultur sowie die gelebten Werte auf den agilen Change Prozess?
  • Wer muss im Change Prozess alles involviert sein – das Management, der Scrum Master, das Team,…?
  • Aus welchen Schritten besteht ein agiler Change Prozess?


Welche Relevanz die Kommunikation für den Prozesserfolg besitzt

  • Wie erstellen Sie einen adäquaten Kommunikationsplan?
  • Wie gestalten Sie zielführende Mitarbeiterbefragungen?


Wie das agile Mindset in der Unternehmensstruktur und Unternehmenskultur verankert wird

  • Wie analysieren Sie auf Basis der agilen Werte ihre aktuellen Personalprozesse und passen diese entsprechend an?
  • Wie schulen sie effizient Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter auf das agile Mindset hin?
  • Wie erreichen Sie, dass Ihr Team selbstorganisiert (zusammen-)arbeitet und Selbstverantwortung übernimmt?


Welche Schwierigkeiten in einem Change Prozess von klassisch zu agil insbesondere auftreten können

  • Welche typischen Widerstände und Schwierigkeiten gibt es in agilen Change Prozessen?
  • Wie gehen Sie konstruktiv mit Widerständen um?

 

André Häusling

DE, Köln

Geschäftsführer

HR Pioneers GmbH

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 08/2013: 196
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
14.11.2013
Köln
Kontaktanfrage
02.10.2013
Hamburg
Kontaktanfrage