Publikationen von Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

1 - 10 von 22 Treffer
Bauwirtschaft im Strukturwandel.

Bauwirtschaft im Strukturwandel.

Strategisches Umfeld und Perspektiven bis 2010 und danach

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Langfristige Perspektiven der Bauwirtschaft in Deutschland Die Verfasser analysieren die Lage in der...

Aufsatz: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Finanzpolitik von 1998 bis 2002

Die Finanzpolitik von 1998 bis 2002

Eine ernüchternde Bilanz

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

In der Öffentlichkeit wurde die ab 1999 betriebene Finanzpolitik der rot-grünen Bundesregierung...

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Renditen der gesetzlichen Rente

Die Renditen der gesetzlichen Rente

Für Junge ein schlechtes Geschäft

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Trotz steigender Belastungen für die Beitragzahler und sinkender Leistungen für die Rentner weisen...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Staatsverschuldung wächst nach eigenen Gesetzen

Die Staatsverschuldung wächst nach eigenen Gesetzen

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Anders als in früheren Zeiten ist die seit dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen...

Beitrag: 1996

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Föderaler Wettbewerb statt Verteilungsstreit

Föderaler Wettbewerb statt Verteilungsstreit

Vorschläge zur Neugliederung der Bundesländer und zur Reform des Finanzausgleichs

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

In Deutschland hat sich ein „konzertierter Föderalismus“ herausgebildet, dessen Leitbild...

Buch: 1997

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gesetzliche Renteninformation bestätigt Gefahr realer Verluste für jüngere Beitragszahler

Gesetzliche Renteninformation bestätigt Gefahr realer Verluste für jüngere Beitragszahler

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

IWG Pressemitteilung 22. März 2007   In einem neuen Beitrag in der Reihe IWGimpulse untersucht...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gesetzliche und private Altersvorsorge

Gesetzliche und private Altersvorsorge

Risiko und Rendite im Vergleich

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

 Gesetzliche Rente: Hohe Risiken und sinkende Rendite Angesichts der Finanzmarktkrise hat der Ruf nach...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland

Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland

Länderneugliederung

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Seit 1949 sind – abgesehen von der Schaffung des Südweststaates und geringfügigen...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Investment in Sozialimmobilien: Risiko oder Chance?

Investment in Sozialimmobilien: Risiko oder Chance?

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

 Pflegeimmobilien für Investoren weiter interessant Die fundamentalen Rahmenbedingungen des...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Neufassung des Länderfinanzausgleichs: Anstoß für eine Neugliederung des Bundesgebiets?

Neufassung des Länderfinanzausgleichs: Anstoß für eine Neugliederung des Bundesgebiets?

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Trotz wiederholter Anläufe gelang es nie, in Deutschland eine ausgewogene Ländergliederung zu...

Beitrag: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 22 Treffer