SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz Öffentliche VerwaltungAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Baurecht, Öffentliche Verwaltung und Europa

21 - 30 von 61 Treffer
Erstattungsanspruch verjährt in drei Jahren ab Schlussrechnungszahlung

Erstattungsanspruch verjährt in drei Jahren ab Schlussrechnungszahlung

OLG Koblenz, Beschl. v. 06.02.2014 – 2 U 1116/12, BGH, 06.04.2016 – VII ZR 45/14 – NZB zurückgewiesen

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Michael Singer

Auch Rückforderungen aufgrund Feststellungen der Preisprüfung verjähren gemäß...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der richtige Preistyp bei öffentlichen Aufträgen

Der richtige Preistyp bei öffentlichen Aufträgen

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Michael Singer

Die Wahl des richtigen Preistyps ist entscheidend für die Form und den Umfang einer späteren...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ausschreibungsfreiheit der interkommunalen Zusammenarbeit auch bei zuwendungsfinanzierten Maßnahmen?

Ausschreibungsfreiheit der interkommunalen Zusammenarbeit auch bei zuwendungsfinanzierten Maßnahmen?

Autor: Dr. iur. Andreas Hövelberndt

Der Beitrag geht der Frage nach, ob im Falle einer nach der EuGH-Rechtsprechung vom GWB-Vergaberecht...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Berechnungsmodus ist spätestens in den Vergabeunterlagen bekannt zu geben!

Berechnungsmodus ist spätestens in den Vergabeunterlagen bekannt zu geben!

Anm. zu VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 14.09.2015 - 2 VK LSA 7/15

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Erdkabelvorrang für Gleichstromleitungen

Erdkabelvorrang für Gleichstromleitungen

Zu den praktischen Folgen des Änderungsgesetzes v. 21.12.2015

Autoren: Siegfried de Witt, Dr. iur. Peter Durinke

Der Gesetzgeber hat im Dezember 2015 für fast alle Gleichstromleitungen den Vorrang der Erdverkabelung...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Was ist ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil?

Was ist ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil?

Anm. zu OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.10.2015 - 2 B 12.14

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kumulation nicht UVP-pflichtiger Vorhaben: Vorprüfung der Umweltverträglichkeit erforderlich!

Kumulation nicht UVP-pflichtiger Vorhaben: Vorprüfung der Umweltverträglichkeit erforderlich!

Anm. zu BVerwG, Urteil vom 18.06.2015 - 4 C 4.14

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wann entfalten festgesetzte Baugrenzen nachbarschützende Wirkung?

Wann entfalten festgesetzte Baugrenzen nachbarschützende Wirkung?

Anm. zu OVG Niedersachsen, Beschluss vom 18.06.2015 - 1 ME 77/15

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Trotz schweren Vergaberechtsverstoßes: Rückforderung nur bei Widerruf ex tunc!

Trotz schweren Vergaberechtsverstoßes: Rückforderung nur bei Widerruf ex tunc!

Anm. zu VG Ansbach, Urteil vom 13.08.2014 - 4 K 13.00577

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vergaberechtsfehler schlagen auf Genehmigung zur Durchführung des Rettungsdienstes durch!

Vergaberechtsfehler schlagen auf Genehmigung zur Durchführung des Rettungsdienstes durch!

Anm. zu OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 18.03.2015 - 3 L 151/12

Autor: Bastian Gierling, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 61 Treffer