Projektmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium ChecklisteAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Checkliste zu Projektmanagement
PDF kostenfreies PDF

10 Treffer
Kundenschutzvereinbarungen mit Freelancern - wann sind sie wirksam?

Kundenschutzvereinbarungen mit Freelancern - wann sind sie wirksam?

Auswertung der Rechtsprechung

Autor: Julia Gertz

Wann ist eine Kundenschutzklausel im Projektvertrag eines IT-Freelancers wirksam und wann nicht? Eine...

Checkliste: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

21 Schritte zum Projekterfolg

21 Schritte zum Projekterfolg

Autor: Gertrude Henn

Eine Checkliste, die die wesentlichen Bestandteile erfolgreichen Projektmanagements in 21 Schritten...

Checkliste: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zielbildungsoptionen für Reorganisationsprojekte

Zielbildungsoptionen für Reorganisationsprojekte

Werkzeug zur Organisationsgestaltung - Mindmaptemplate

Autor: Dr. Uwe Cramer

Für die Berücksichtigung der speziellen Belange einer Zielbildung für Reorganisationsprojekte...

Checkliste: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Besserwissen - leicht gemacht!

Besserwissen - leicht gemacht!

Wie Sie vermeiden, dazuzulernen.

Es gibt einen einfachen Weg, dazuzulernen: Fragen stellen. Einfach? Einfach! Zu einfach! Demonstrieren...

Checkliste: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ihre Markenführung im Krisencheck

Ihre Markenführung im Krisencheck

Autor: Dr. Christine Wichert, M.B.A.

Wie sehr bedroht die Krise Ihre Markenführung und wie sehr nutzen Sie die Chancen, die die Krise Ihnen...

Checkliste: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Sprachlos als Chef – leicht gemacht!

Sprachlos als Chef – leicht gemacht!

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Stephan Meyer

Die folgenden Sätze sollten für Sie streng verboten sein. Warum? Sie stammen von vorbildlichen...

Checkliste: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

L.A.R.S. Leadership Appraisal Review System

L.A.R.S. Leadership Appraisal Review System

Führungskräfte-Feedback: Ein Instrument zur systematischen Entwicklung einer kooperativ-partnerschaftlichen Unternehmens- und Führungskultur

Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner

Das Führungskräfte-Feedback wird immer häufiger für die...

Checkliste: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Überrascht sein – leicht gemacht!

Überrascht sein – leicht gemacht!

Wie man aus einer Fusion gestärkt hervorgeht.

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Stephan Meyer

Eine Fusion steht an. In Ihrem Haus. Na, so eine Überraschung. Hier ein paar Entwicklungen, mit...

Checkliste: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

SHAREWARE Moderationstipps

SHAREWARE Moderationstipps

Regeln und Tipps zur professsionellen Gruppenmoderation

Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher

Shareware-Moderationstipps: Regeln und Hinweise zu professioneller Gruppen-Moderation auf einem Blatt....

Checkliste: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wandelbremsen

Wandelbremsen

Ziehen Sie sich warm an für den Wandel.

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Stephan Meyer

Sie wollen etwas im Unternehmen verändern? Gut! Sie sehen den dringenden Änderungsbedarf,...

Checkliste: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1