Bauindustrie

SUCHE

–  Nach ThemenManagement
Recht
EDV/IT
Steuern
Finanzen/Kapital
Gesundheit
–  Nach Branchenkompetenz BauindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Bauindustrie

21 - 30 von 88 Treffer
VOB/B-Stelle ein Konfliklösungsmodell?

VOB/B-Stelle ein Konfliklösungsmodell?

Autor: Dr. Peter Hammacher

Die Konflikte bei der Abwicklung von öffentlichen Bauaufträgen nehmen nicht ab. Warum ist die...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Obliegenheitsverletzung und Mitverschulden des Auftraggebers, wenn er die WErkstattpläne des Auftragnehmers nicht prüft?

Obliegenheitsverletzung und Mitverschulden des Auftraggebers, wenn er die WErkstattpläne des Auftragnehmers nicht prüft?

Autor: Dr. Peter Hammacher

Das OLG Hamm hat in seiner Entscheidung vom 12.04.2013 das Mitverschulden eines Auftraggebers verneint,...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prüf- und Hinweispflicht im Baurecht

Prüf- und Hinweispflicht im Baurecht

Rohrleitungsbauer muss auf fehlende Eignung von Edelstahlrohren hinweisen!

Autor: Dr. Peter Hammacher

  Die obergerichtliche Rechtsprechung der letzten Jahre hat die Bedeutung der Prüf- und...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Quality Management for alternative Fuels

Quality Management for alternative Fuels

Alternative Fuels and Raw Materials

Autor: Dirk Lechtenberg

Dieser Artikel ist der zweite Teil aus der Serie von Auszügen aus dem “Alternative Fuels and...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stundenlohnarbeiten - übliche Vergütung oder Berücksichtigung der Preisermittlungsgrundlagen

Stundenlohnarbeiten - übliche Vergütung oder Berücksichtigung der Preisermittlungsgrundlagen

Autor: Dr. Peter Hammacher

15 Abs. 1 VOB/B bestimmt, dass Stundenlohnarbeiten nach den vertraglichen Vereinbarungen abgerechnet...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

What about the environment Part III

What about the environment Part III

emission monitoring in the German Cement Industry

Autor: Dirk Lechtenberg

Emissionsüberwachung bei der Nutzung von Ersatzbrennstoffen Part III

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zeitliche Anwendbarkeit des Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG): Maßgeblichkeit der Tathandlung

Zeitliche Anwendbarkeit des Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG): Maßgeblichkeit der Tathandlung

Autor: Dr. Peter Hammacher

Anwendbarkeit des BauFordSiG: Maßgeblichkeit der Tathandlung,in Zeitschrift NZBau 2013,293 In...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Stoffpreisgleitklausel im Stahlbau

Stoffpreisgleitklausel im Stahlbau

Autor: Dr. Peter Hammacher

Stoffpreisklauseln (Preisgleitklauseln für Material) müssen so konzipiert sein, dass sie dem...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Coconut shells as alternative fuels

Coconut shells as alternative fuels

alternative fuel for cement plants

Autor: Dirk Lechtenberg

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 88 Treffer