SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium AufsatzAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Aufsatz zu Recht
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 599 Treffer
Innovative Vergütung fördert unternehmerisches Denken und Handeln der Mitarbeiter

Innovative Vergütung fördert unternehmerisches Denken und Handeln der Mitarbeiter

Autor: Dipl.-Ing. Thomas Beyer

Wie schaffen es erfolgreiche Unternehmen, dass ihre Belegschaft in herausfordernden Zeiten mehr...

Aufsatz: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

The ESMA View on Blockchain

The ESMA View on Blockchain

Autor: Dr. Khanh Dang Ngo

Ein Bericht aus dem Februar 2017 spiegelt die Sicht der ESMA über die Verwendung der distributed...

Aufsatz: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

HR Outsourcing: Fairer Personalabbau als externe HR-Kompetenz

HR Outsourcing: Fairer Personalabbau als externe HR-Kompetenz

Autor: Karl-Georg Rütten

Einvernehmliches Trennungsmanagement unterscheidet sich vom klassischen Personalabbau grundlegegend im...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Gefährdung der Organschaft durch variable Ausgleichszahlungen und durch in Altverträgen fehlenden dynamischen Verweis auf § 302 AktG?

Gefährdung der Organschaft durch variable Ausgleichszahlungen und durch in Altverträgen fehlenden dynamischen Verweis auf § 302 AktG?

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Manche Problembereiche der ertragsteuerlichen Organschaft bleiben über viele Jahre als latente Risiken...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Abführungssperre für die Gewinnabführung wegen Anpassung der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und Organschaft

Abführungssperre für die Gewinnabführung wegen Anpassung der Abzinsung von Pensionsrückstellungen und Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Das seit mehreren Jahren kontinuierlich absinkende Zinsniveau führte zu einem immer stärkeren...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ausschreibungsfreiheit der interkommunalen Zusammenarbeit auch bei zuwendungsfinanzierten Maßnahmen?

Ausschreibungsfreiheit der interkommunalen Zusammenarbeit auch bei zuwendungsfinanzierten Maßnahmen?

Autor: Dr. iur. Andreas Hövelberndt

Der Beitrag geht der Frage nach, ob im Falle einer nach der EuGH-Rechtsprechung vom GWB-Vergaberecht...

Aufsatz: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

21 - 30 von 599 Treffer