Professor Dipl.-Volkswirt Dr. rer. oec. Konrad Schwan, 
Firma Dr. Schwan & Partner, Betriebsberatung und Wirtschaftsforschung, A-6080 Innsbruck-Igls, Badhausstraße 19c

Tel.: +43(0)512/37 75 88, 
Fax: +43(0)512/37 75 88 6
Mobil: +43(0)676/482 69 77 
Homepage: http://www.schwanconsult.com,
Mail: 1) konrad.schwan@schwanconsult.com., 
2) info@schwanconsult.com

REFERENZEN, siehe: http://www.schwanconsult.com/Referenzen.htm 

KOMMENTARE: Linkedin, facebook, XING, Twitter


Werdegang Prof. Dr. Konrad Schwan

BeschäftigungszeitraumJan. 1966–Heute  Beschäftigungsdauer52 Jahre 3 Monate

Jahrgang 1940. Technische und wirtschaftliche Ausbildung. Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Stuttgart,
Innsbruck). Diplom-Volkswirt 1965. Promotion 1970. 

1966 bis 1973: Haus der Begegnung, Innsbruck, sozialwissenschaftliche Leitung und GF des Verbandes Christlicher
Unternehmer Tirol und Österreich (VCU, VCUÖ). 

Ab 1970 bis heute selbständige Tätigkeit mit folgenden Schwerpunkten im In- und Ausland: Betriebsberatung,
Wirtschaftsforschung, Sachverständigenfunktionen. Leitung komplexer Beratungs- und Forschungsprojekte. 

Fachliche Schwerpunkte: Unternehmensführung, Organisation, Personalarbeit und Mitarbeiterführung, Arbeitsökonomie,
Personalentwicklung, Innovationsprojekte, Regional- und Wirtschaftspolitik, Verbandswesen und Zivilgesellschaft. 

Ab 1987 bis 2011 Lehrtätigkeit an in- und ausländischen Universitäten und Hochschulen und bis heute - wie seit 1970 -
Vorträge, Seminare und Trainings bei zahlreichen führenden Bildungseinrichtungen der öffentlichen Hand, der
Wirtschaft, ihrer Verbände und anderen Organisationen im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Zielgruppen: Private und Öffentliche Unternehmen, Konzerne, Hochschulen, Öffentliche Körperschaften, Verbände,
Bildungseinrichtungen, andere Organisationen und zivilgesellschaftliche Bewegungen.

Seit 1966 bis heute freier Autor und Verfasser von Artikeln, Studien, Beiträgen und Publikationen in verschiedenen
Fach- und Allgemeinmedien. Ab 1972 Buchpublikationen. 

Quellen zum Werdegang:

Dr. Schwan & Partner
• http://www.schwanconsult.com/DrSchwan.htm

• Referenzen: 
http://www.schwanconsult.com/Referenzen.htm 

• Autor zahlreicher Buchpublikationen, siehe unten und:
http://www.schwanconsult.com/DrSchwan.htm

• Autor von Artikeln, Beiträgen und Studien, Auswahl:
http://www.schwanconsult.com/Veroeffentlichungen.htm
http://www.schwanconsult.com/Glossar.htm.

• Ehrenamtliche Berufsfunktionen:
http://www.schwanconsult.com/DrSchwan.htm


Ausbildung

1961 - 1962: Studium an der Technischen Universität Stuttgart 
Fach: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Vorlesungen, Prüfungen und Seminare) u. a. auch bei dem großartigen
Historiker, Schriftsteller und prägenden Professor Dr. Golo Mann.

1962 – 1970: Studium: Leopold-Franzens Universität Innsbruck 
Dipl-Volkswirt, Dr.rer. oec., Studienfach Sozial- und Wirtschaftswissenschaften,
 
Diplomarbeit: Die nichtgewerbliche Filmarbeit in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der
Landesfilmdienste, 254 Seiten, Betreuer: Prof. Dr. C.-A. Andreae.

Dissertation: Öffentliche Unternehmen und öffentlicher Haushalt: Formen, Ziele und Willensbildung, Betreuer: Prof. Dr.
C.-A. Andreae, Innsbruck 1970, S. 275 Seiten, Verfügbarkeit: UB-UNI IKB/ONB. 


Stetige Fortbildung und Praxis + Lernen durch Lehren:

Umfangreiche Lehr-, Vortrags-, Seminar- und Trainertätigkeit im In- und Ausland, Entwicklung von fachlich-
methodischen offenen Modulen sowie Arbeitshilfen und nachhaltiger Umsetzungshilfen, um jeweils vielfältig und flexibel
unterschiedlichen betrieblichen und anderweitigen Anforderungen gerecht zu werden; 



Berufserfahrung

Erfolge durch Theorie und Praxis

BeschäftigungszeitraumJan. 1966–Heute  Beschäftigungsdauer52 Jahre 3 Monate

Arbeitsfelder von A bis Z:

Analysen - Arbeitsökonomie - Arbeitsstrukturierung - Arbeitszufriedenheit - Beratungslehre und -praxis - Betriebsklima
- Beziehungsmanagement - Buch- und Studienpublikationen - Chancen- und Risikomanagement - Deeskalation -
Entgeltgestaltung - Entscheidungs-prozesse - Evaluierungen - Familienunternehmen - Fehlzeiten - Führungstheorie und
-praxis - Mittel- und Großbetriebe, Konzerne - Gruppendynamik - Information und Kommunikation - Innovation -
Interaktionen - Interventionen - Karriere - Komplexität und Rationalität - Konfliktmanagement - Kooperation und
Partnerschaft - Kreativität - Krisen und Sanierung - Lean-Strategien - Lehrtätigkeit im In- und Ausland an Hochschulen
und anderen Einrichtungen - Management- theorie und -entwicklung - Mobbing - Motivation - Nachfolgeregelungen -
Netzwerke - Organisationsentwicklung - Personal-und Führungsarbeit - Personalentwicklung - Personal-Marketing -
Politikberatung - Projektmanagement - Seminare, Kurse, Lehrgänge, Vorträge, Training (Entwicklung, Durchführung,
intern und extern) - Sozialkompetenz - Strategie - Stress - Teamarbeit - Unternehmensführung und -kultur -
Verhaltenstheorie und -praxis - Wandel, Werte, Paradigmen - Zivilgesellschaft; s. a.: 
http://www.schwanconsult.com/Leistungspotential.htm.

Engagement, Lernen durch Tun und Leistungen auf Aktionsfeldern der Verbände:

Verband Christlicher Unternehmen Tirols und Österreichs (VCU/VCUÖ 1966-1973; ab 1970 auch bereits selbständige
Tätigkeit), Tiroler Wirtschaftskammer und Bundeswirtschaftskammer (WKO), Vereinigung österreichischer Betriebsberater
(VÖB), European Consultans Unit (ECU), European Federation of Management Consultancies Associations (FEACO). Von 1966
bis 2015 tätig in Obmann-, Präsidial- und Fachfunktionen, wie: Sozial- und Wirtschaftswissenschaft,
Unternehmensberatung, Innovation, Technologie, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, Interessenvertretung
usw.; s. a.: http://www.schwanconsult.com/DrSchwan.htm.



Freier Autor

Buchpublikationen:

• Öffentliche Unternehmen und öffentlicher Haushalt: Formen, Ziele und Willensbildung, Innsbruck 1970, S. 275 

•	Schwan, K.: Führungstechnik - Führungspraxis. Audiovisuelles Trainingssystem, 8 Bände, WKO, Wien 1972, Imbild,
München 1975, 2. Auflage., s. a.: Veröffentlichung

•	Schwan, K.: Personalwesen und Mitarbeiterführung, in: Waldmann/Schilling: Wirtschaftstreuhänderjahrbuch 1979/80,
Wien 1979, Bd. 2, S. 3040-3070

•	Schwan, K.: Planungsunterlage Führungs- und Managementtraining, in: Waldmann/Schilling,
Wirtschaftstreuhänderjahrbuch 1979/80, Österreichischer Wirtschaftsvlg., Wien 1979, Bd. 2, S. 3071-3111

•	Schwan, K.: Chefarbeit und Chefentlastung, Öster. Wirtschaftsvlg, Wien 1980, 84 Seiten

•	Schwan, K./Seipel, K.: Personalmarketing Teil 1 – Grundlagen der Personalbeschaffung und ihre Verknüpfung mit
einer zeitgemäßen Personal- und Führungsarbeit, WKO, Wien 1994, S. 77 

•	Schwan, K./Seipel, K.: Personalmarketing Teil 2 – Chancen und Techniken der Personalbeschaffung im Klein- und
Mittelbetrieb, WKO, Wien 1994, 116 Seiten

•	Schwan, K./Seipel, K.: Personalmarketing für Mittel- und Kleinbetriebe, Verlag C.H. Beck, München 1994, 284
Seiten

•	Schwan, K./Seipel, K.: Marketing kadrowy, Wydawnictwo C.H. Beck, Warschau 1997, 2. Auflage 250 Seiten

•	Schwan, K.: Internationale Personalberatung, in: C. Weyrather (Hrsg.): Beratertag 1999, Bonn 1999, S. 143 ff.

•	Schwan, K./Seipel, K.: Erfolgreich beraten – Grundlagen der Unternehmensberatung. Verlag Franz Vahlen, München,
2. Auflg. 2002, 407 Seiten

•	Schwan, K.: Organisationsgestaltung. Verlag Franz Vahlen, München 2003, 387 Seiten

•	Schwan, K./Seipel K.: Berater- und Trainerhandbuch, Einander verstehen und erfolgreich sein,
Studia-Universitätsverlag, Innsbruck 2002, 187 Seiten

•	Schwan, K.: Führung und Motivation in und nach Weltwirtschaftskrisen. Theorie - Empirie - Entwicklungen, Verlag
Duncker & Humblot, Berlin 2016, 541 Seiten

•	Schwan, K.: Glossar von A - Z: Homepage!


Sonstige Veröffentlichungen: 

Aufstellungen unter Berufserfahrung und den Punkten: Werdegang, Freier Autor, ferner seit 1966 laufend Artikel,
Beiträge und Studien in unterschiedlichen Medien, s .a. u. a.: http://www.schwanconsult.com/Veroeffentlichungen.htm.
Beschreibung der VeröffentlichungBereich Buchpublikationen, u. a. drei Beispiele aus Theorie und Praxis:

1. Prof. Dr. Konrad Schwan: Glossar von A - Z, eine sehr umfangreiche, qualitative und kostenfreie
Informationsmöglichkeit! Quelle: http://www.schwanconsult.com/Glossar.htm.

2. Prof. Dr. Konrad Schwan: Entwicklung, Organisation und Einsatz eines der erfolgreichsten audiovisuellen
Trainingssysteme im deutschsprachigen Raum zu den Schwerpunktbereichen FÜHRUNGSTECHNIK - FÜHRUNGSPRAXIS, 8 Bände:
Kommunikation am Arbeitsplatz - Erfolgreich delegieren - Initiative gegen Routine - Entscheidungstraining - Überzeugen
im Gespräch - Neuerungen erfolgreich einführen - Manager gesucht - Motivieren-aktivieren, WKO , Wien 1972, Imbild,
München 1975, 2. Auflage.

3. Prof. Dr. Konrad Schwan: Im Internet finden sich zu den Fachbereichen der Tätigkeit des Autors unter seinem Namen
eine Fülle von teils umfangreichen Beiträgen, ebenso auch unter seiner Homepage:
http://schwanconsult.com/Veroeffentlichungen.



Referenzen:

A grarindustrie - Agrarverbände - Aluminiumindustrie - Arbeitsmarktverwaltung - Architekten - Aus- und
Weiterbildungseinrichtungen - Autohandel 

B anken - Baufachhandel - Bauhaupt- und Baunebengewerbe - Bauschreiner - Behörden - Beratungsunternehmen und
Beratungskooperationen - Beton- und Fertigteilindustrie - Bilderrahmenfertigung - Biowarenerzeugung und -handel -
Blechverarbeitungsindustrie - Brauindustrie - Bürohandel - Büromöbelfertigung - Bürotechnik und -kommunikation 

C ateringfirmen - Chemische Industrie - Computerfirmen - Campingplätze 

D ruckereien - Dienstleistungsunternehmen 

E DV-Rechenzentren - Einkaufszentren - Einzelhandelsketten - Eisenhandel - Elektroinstallationsbetriebe - Elektronik-
und Elektroindustrie - Elektroversorgungsunternehmen - Energiewirtschaft - Energiesysteme erneuerbarer Energie -
Exotenholzhandel und -verarbeitung 

F achgroß- und Einzelhandel - Fachhochschulen - Fachverbände der Wirtschaft - Fahrzeughersteller - Fensterhersteller -
Filmverleih - Fleischereigewerbe - Fleisch- und Wurstfabriken - Forschungs- und Entwicklungsbetriebe - Forst- und
Gutsverwaltungen - Franchiseunternehmen - Freiberufler - Fremdenverkehrsverbände - Fremdenverkehrswirtschaft -
Furnierhandel - Furnierwerke 

G alerien - Gärtnereien - Gastronomieausstatter - Gaststätten - Gebietskörperschaften - Geflügelschlachthöfe -
Gemeinden - Gerichte - Getränkeindustrie - Gießereien - Glasindustrie - Großbäckereien - Großgenossenschaften -
Gutachten 

H andelskammerorganisationen - High-Tech-Unternehmen - Hobelwerke - Hoch- und Tiefbau - Holzagenturen - Holzbau -
Holzfachmärkte - Holzgroß- und -einzelhandel - Holzhallenbau - Holzhäuser - Holzimprägnierung - Holzindustrie -
Holzinnenausbau - Holzplattenhersteller - Hotels und Kuranstalten 

I ndustrieverbände - Innovationen/Begleitung - Immungen/Gewerbe - Installationsbetriebe - Interessenvertretungen -
Instrumentenerzeuger 

J ugendeinrichtungen 

K ammern - Käsereien - Keramische Industrie - Kirchliche Einrichtungen - Kistenhersteller - Klöster und Orden -
Kommunalbetriebe - Konstruktiver Holzbau - Kosmetikvertrieb und -industrie - Kraftwerke - Kunststoffindustrie -
Kunsttischler 

L adenbauer - Lagerhäuser - Landarbeiterkammern - Landesarbeitsämter - Landesregierungen - Landwirtschaftsbetriebe -
Landwirtschaftskammern - Leimholzerzeuger - Leisten- und Rahmenhersteller - Leuchtenerzeugung - Lebensmittelindustrie 

M aschinenbau - Medizintechnik - Metallindustrie - Ministerien - Mischfutterwerke - Möbelhandel - Möbelindustrie -
Molkereien - Mühlen 

N achrichtentechnik - Nährmittelindustrie 

O bstgroßhandel - Obstverwertung - Öffentliche Unternehmungen - Optik 

P arfümhandel - Parketthersteller - Parkettindustrie - Planungsbüros - Pharmagroßhandel - Private - Papiergroßhandel
- Papier- und Schreibwarenindustrie 

R aiffeisenbereich (Ware, Geld, Industrie) - Realitätenhandel - Reisebüros - Reiseveranstalter 

S ägeindustrie - Sanitärgewerbe - Saunahersteller - Schichtholzerzeuger - Schlachthöfe - Seilbahnbetriebe -
Sicherheitstechnik - Sitzmöbelindustrie - Skierzeuger - Sparkassen - Speditionen - Sperrholzerzeugung -
Sportwarenhandel und -märkte - Sportartikelerzeugung - Sportgroß- und -einzelhandel - Sportverbände - Soziale
Einrichtungen - Stahlbau - Steinindustrie - Steuerberater - Stickereien - Stuhlfabriken 

T echnische Büros - Telekommunikation - Teppicherzeuger - Textilgroß- und -einzelhandel - Textilindustrie -
Tischlereien - Trainingsinstitute - Transportgewerbe - Treppenhersteller - Türenhersteller 
U niversitäten - Umwelttechnik - Unternehmensberatung

V eranstaltungszentren - Verbände - Verkehrsunternehmen - Verlage - Versicherungen - Viehhandel - Vieh- und
Fleischverwertungsbetriebe 

W eingüter - Weinhandel - Werbewirtschaft - Wintergartenbau - Wirtschaftsforschungsinstitute - Wirtschaftsprüfer -
Wirtschaftstrainer - Wohnbaugenossenschaften

Z aunhersteller - Zeitschriften - Zementindustrie - Ziegelindustrie - Zimmereien - Zoohandelustrie – Zimmereien –
Zoohandel